News Detail: CD: Top Tipps

METAL
Taproot: Blue-Sky Research
In seinem Haus in Ypsilante, Michigan, sitzt Stephen Richards und denkt über jene Frage nach, die ihm am allermeisten gestellt wird: Was für eine Band ist Taproot? „Was ich den Leuten am liebsten sage, ist, dass wir heavy genug sind, zweimal auf dem Ozzfest gespielt zu haben, andererseits aber die einzige Band sind, die sich komplett in weiss kleidete.“ Zwischen den Stühlen und vorsätzlich unhomogen, so geben sich Taproot am liebsten, die mit „Blue-Sky Research“ nun ihr drittes Album fertig haben. Sie legen Wert darauf, ‚heavy’ zu sein und die Fans zum Headbangen zu bringen, aber sie haben eine natürliche Abneigung dagegen, das Bild einer puristischen Rockband zu erfüllen. So ist es jetzt, und so war es bei ihrer Gründung, als Stephen Richards und Gitarrist Mike DeWolf sich 1997 mit Drummer Jarrod Montague und Bassmann Philip Lipscomb zusammentaten. „Blue-Sky Research“ ist Taproot auf den Punkt gebracht und auf ihrem bisherigen soundtechnischen Höhepunkt. Schon der Opener „I Will Not Fall For You“ überzeugt mit einer kontrastreichen Mischung aus Sprödheit und Bombast, und wartet zusätzlich mit einem packendem Refrain mit ausgeprägtem Sinn für Melodie auf. „Violent Seas“ lebt von seiner Entspanntheit und der beinahe sanften Atmosphäre, dagegen steht „Facepeeler“ im Kontrast, das zunächst verhalten beginnt und dann eine explosive Kraft entwickelt. „April Suits“ mit seiner Big-Beat-Rock-Energie und „Birthday“ mit seinen traumhaften Melody-Hooks stehen ebenfalls für die Vielfalt auf Blue-Sky Research.
Jetzt bestellen für nur SFr. 27.90

 

POP/ROCK
Peter, Paul & Mary: The Very Best Of
Peter Paul & Mary sind zweifelsohne einer der Acts, welcher sich in der Amerikanischen Pop-Geschichte am längsten hatte halten können. Ihr leidenschaftlicher Einsatz für Frieden und soziale Gerechtigkeit machte sie zum Gewissen einer Generation. Gleichzeitig erreichten sie Millionen mit ihrer Message und wurden zum Massenphänomen. Endlich gibt es nun eine Zusammenstellung, welche ihre gesamte Karriere umspannt und 25 Hits beinhaltet.
Jetzt bestellen für nur SFr. 27.90

 

PUNK
Ramones: Weird Tales Of The Ramones (3 CD + DVD).
The Godfathers of Punk! Seien wir ehrlich, die Ramones hatten bereits ihr drittes Album draussen, bevor die Sex Pistols nur einen Ton gespielt hatten. Hier kommt das ultimative Ramones – Set mit 3 CD’s, einem 52seitigen Booklet und einer DVD, welche exclusives Bonusmaterial sowie die wichtigsten Video-Clips beinhaltet.
Jetzt bestellen für nur SFr. 61.90

 

POP/ROCK
Bob Dylan: No Direction Home: Bootleg Home Vol. 7 (Movie Soundtrack) (2 CD)
Rare Privat-Recordings, Konzert-, TV- und Festival-Mitschnitte, sowie alternative Takes verschiedener Album Sessions vereinen sich zu einem facettenreichen und allumfassenden Album. Darüber hinaus
handelt es sich hierbei um den begleitenden Soundtrack zu Martin Scorseses Dokumentarfilm "No Direction Home: Bob Dylan". Die 28 Titel, davon 26 bis dato unveröffentlicht, umfassen die Zeitspanne von 1959-1966 und lassen den Hörer an Dylans unglaublichem Charisma teilhaben, wie kaum ein Album zuvor es vermochte
Jetzt bestellen für nur SFr. 37.90

 

KLASSIK
Leopold Stokowski: Rhapsodies (SACD)
Die Hi-Fi-Gemeinde jubelt: "Living Stereo" jetzt auf SACD erhältlich. Etwa "Rhapsodies" mit dem grossen Leopold Stokowski: Mitreissende Interpretationen bekannter, sehr eingängiger Orchesterstücke, wie der "2. Ungarischen Rhapsodie" von Franz Liszt, der "1. Rumänischen Rhapsodie" von George Enescu, Smetanas "Moldau" sowie Auszüge aus "Die verkaufte Braut", Wagners "Tannhäuser" und "Tristan".
Stokowski erweist sich bei diesen effektvollen Werken als Klangzauberer und zupackend agierender Meister des Taktstocks - eines der klanglich besten der generell hervorragend remasterten Alben der Serie.
Jetzt bestellen für nur SFr. 20.90

TIPP: Jascha Heifertz: Brahms; Tchaikovsky: Violin Concertos (SACD) - SFr. 20.90
TIPP: Arthur Fiedler: Hi-Fi Fiedler (SACD) - SFr. 20.90
TIPP: Van Cliburn: Rachmaninoff: Piano Concerto No. 3; Prokofiev: Piano Concerto N (SACD) - SFr. 20.90
TIPP: Anna Moffo: Arias From Faust; La Bohème; Dinorah; Carmen; Turandot; Semiram (SACD) - SFr. 20.90
TIPP: Pierre Montreux: Franck: Symphony In D Minor; Stravinsky: Petrouchka (SACD) - SFr. 20.90
TIPP: Charles Munch: Beethoven: Symphonies Nos. 5 & 6 (SACD) - SFr. 20.90
TIPP: Fritz Reiner: Mahler: Symphony No. 4 (SACD) - SFr. 20.90
TIPP: Fritz Reiner: Strauss: Scenes From Elektra & Salome (SACD) - SFr. 20.90
TIPP: Arthur Rubinstein: Chopin: Piano Concertos (SACD) - SFr. 20.90

 

POP/ROCK
Arno: Live In Brussels
Das Konzert im "Ancienne Belgique" von letztem März. Arno ist bei sich zu Hause und bietet Rock`n`Roll vom Feinsten! Als Bonus inklusive einer neuen, von DJ Zébra remixten, Version des Klassikers "Putain Putain" von TC Matic. Die DVD kommt am 3. Oktober heraus.
Jetzt bestellen für nur SFr. 27.90

 

POP/ROCK
Terrorvision: Hey Mr. Buskerman B Sides + Rarities
"Hey Mr Buskerman" enthält eine Sammlung von B-Sides und raren Tracks, die während den 8 Jahren auf dem EMI Label entstanden sind. Auch sind einige unveröffentlichte Tracks und Alternative Versionen ihrer Hits zu entdecken.
Jetzt bestellen für nur SFr. 16.90

 

SOUL
Aaron Neville: Gospel Roots (2 CD)
Aaron Neville geboren am 24.01.1941 in New Orleans. Als Teil der Neville Brothers landete er bereits 1967 mit "Tell It Like It Is" seinen ersten #1 Hit in den USA. Mit "Gospel Roots" veröffentlicht Aaron Neville nun eine Compilation, die sich aus den beiden Alben "Devotion" (2000) und "Believe" (2003) zusammensetzt. Auf beiden Alben sang er dabei ausschliesslich Klassiker und Spirituals, die unter anderem aus der Feder von Bob Dylan, Cat Stevens und Franz Schubert stammen.
Jetzt bestellen für nur SFr. 26.90

 

CABARET / SCHWEIZ
Hellen Barden: Sinn
Man stelle sich vor, Tom Waits trifft Mani Matter. Die trinken aus der gleichen Tasse Kaffee. Der Kaffeesatz wäre etwa die Essenz, aus der dann die Hellen Barden entstammen. Schon mit ihrem Erstling "A" verblüfften Mastermind Anton und seine Lebenspartnerin Arlette durch scharfsinnigen Wortwitz, heimelige Melodien und jede Menge Authentizität. Denn Anton Brüschweiler ist ein Mann des Volkes. Genauso wie seine Mitstreiter. Ein ehrlicher Querdenker, der die Sprache der Strasse spricht. Nur ein Beispiel für Anton's Eigenheit: In Gysenstein errichtete der Kreativkopf aus einer alten Käserei einen Treffpunkt für Liebhaber der alternativen Musikkultur - den Chäsbär. Da finden Konzerte statt, da trifft man sich auf ein Bier und - fast würde man's vergessen - da leben Anton und Arlette. Sie haben sich aus eigener Kraft ein (musikalisches) Zuhause geschaffen und sind nach eigenen Aussagen die am härtesten arbeitende Musikkapelle neben - James Brown. Und hey, man glaubt es der Truppe, wenn man sie erst mal live spielen gesehen hat. Von der Chäsbar aus erzählen die Barden grosse amüsante Geschichten - beispielsweise über den "zu-verlässigen" Bundesrat, der schliesslich nachdoppelt, "zueund lässig" zu sein. Groove, Rückgrat und - Sinn.
Jetzt bestellen für nur SFr. 27.90

 

MUSIK DVD TIPP
Vasco Rossi: E Solo Un Rock'n'Roll Show (2 DVD)
Seit mehr als 20 Jahren gilt Vasco Rossi als der beste italienische Rocker schlechthin. Die lange Mähne, das Stirnband, der Dreitagebart und die provozierenden Gesten sind längst legendär. Heutzutage gibt sich Rossi weitaus solider als in seinen wilden Jahren, als er ein Leben auf der Ueberholspur führte. Geblieben ist packende Rockmusik mit Gefühl und Leidenschaft, die seit mehr als zwei Dekaden die Fans in Italien und im übrigen Europa begeistert. Nachzuhören sind alle grossen Hits Vasco Rossis auf der Doppel-CD "Vasco Rossi Tracks", die neben drei bisher unveröffentlichten Stücken auch den Song "Generale" präsentiert, ein Stück des Kult-Cantautore Francesco de Gregori. Die wilden Jahre sind endgültig vorbei, das ungezügelte Leben auf der Ueberholspur längst abgehakt, die Drogengeschichten und der übermässige Alkoholkonsum auch. Das Haar trägt Vasco Rossi kurz, statt Leder und Jeans bevorzugt der 50-Jährige aus Zocca in der Emilia saloppe Anzüge. Doch noch immer gilt er als Inbegriff des Italo-Rockers par excellence und ist in einem Atemzug mit KollegInnen wie Zucchero, Ligabue oder Gianna Nannini zu nennen. Rossi braucht nicht vom Ruhm der frühen Tage zu zehren, für das 99er Album "Canzoni Per Me" wurde er bei der Verleihung des Premio Italiano della Musica gleich mehrfach ausgezeichnet: für das beste italienische Album und für die beste italienische Tournee; der Preis der Musikkritiker ging ebenfalls an ihn. Auch seinem letzten Album "Stupido Hotel" war ein Erfolg auf der ganzen Linie beschieden: bereits nach wenigen Wochen konnte die CD mit Vierfach-Platin ausgezeichnet werden, was gleichbedeutend mit 400 000 verkauften Exemplaren ist. Die Songs liefen pausenlos im Radio, Signore Rossi versetzte seine Landsleute in einen wahren Glückstaumel. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer beispiellosen Karriere, die Vasco Rossi in der aufwändigen Best-Of-Kollektion "Vasco Rossi Tracks" dokumentiert. Auf der 24 Stücke starken Doppel-CD sind alle Glanzlichter noch einmal nachzuhören, abgerundet durch drei neue Stücke und "Generale", ein Song von Franceso de Gregori. Dass "Vasco Rossi Tracks" mit einer Liveversion von "Albachiara" beginnt, kommt nicht von ungefähr: das Lied aus dem Jahre 1979 gehört neben Lucio Battistis "Acqua Azzurra, Acqua Chiara" längst zum italienischen Lagerfeuer-Pflichtprogramm. Aber auch eine Hymne wie "Liberi Liberi" darf nicht fehlen. Als Vasco Rossi 1983 beim Sanremo-Festival mit "Vita Spericolata" auftrat, landete er nicht nur seinen grössten Hit, sondern stellte auch die zukünftige Lebensbegründungs-Hymne aller heranwachsender Teenager Italiens vor. Blasco, so sein Spitzname, kam 1952 im emilianischen Dorf Zocca zur Welt. Seine ersten musikalischen Schritte fanden in der 70er Jahren statt, als er mit Freunden den Lokalsender "Punto Radio" gründete. Mit seiner rauen Stimme und dem herben Humor gehörte er bald zum Aushängeschild des Senders. Nebenbei schrieb er Lieder und gründete die Steve Rogers Band, mit der er 1978 sein erstes Album veröffentlichte. Der endgültige Durchbruch kam 1982, als er in Sanremo "Vado Al Massimo" präsentierte. Ein Jahr später verhielt er sich wie ein Elefant im Porzellanladen. Er torkelte verspätet auf die Bühne, verscherzte sich die Sympathien der Jury und wurde bei der eher konservativen Veranstaltung letzter. Rossi war's egal, um Erwartungshaltungen hatte er sich ohnehin noch nie gekümmert. "Vita Spericolata" wurde aber ein Riesenhit und führte das Album "Bollicine" in die höchsten Regionen der Hitparade. Ein Mythos war geboren. Vor allem die Balladen, die sich oft mit dem Thema des Heranwachsens oder der Einsamkeit beschäftigen, kommen gut an. Seine explosiven Konzerte haben Vasco Rossi ausserdem den Ruf des Bruce Springsteens Italiens eingebracht.
Jetzt bestellen für nur SFr. 39.80

 

BUCH TIPP
Rock Hard Mania: 20 Jahre Rock & Metal im Überblick
Angus Young von AC/DC wohnt in einer deutschen Kleinstadt, Metallica in ärmlichen Holzhütten und Ozzy Osbourne wirbt im Fernsehen für Milch... Kaum zu glauben? Mit diesem Buch öffnet das Fachmagazin ROCK HARD - die wichtigste und kompetenteste Publikation für lautstarke Musik - nach 20 Jahren endlich seine Archive. Neben den besten und originellsten Stories aus den ersten 100 Monatsmagazinen (1983-1995) findet der Leser vor allem rare Fotos und sehr persönliche Essays, die sich vor allem um die Blütezeit der Heavy Metal-Szene der achtziger Jahre drehen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Erinnerungen an die kreativen Phasen und ungebremste Experimentierfreude der Neunziger, als die hart rockende Musikszene aus unendlich spannenden Parallel-Universen und stellenweise Charts regelrecht dominierte! So enthält dieses Buch zahlreiche Beispiele äusserst kreativer Underground-Künstler und glänzt gleichzeitig mit hochwertigen Interviews etablierter Musik-Legenden. Begleitet werden die Stories von Hunderten, teils raren, nie gezeigten Fotos! Ein MUSS für alle Stromgitarren-Fans! - u. a. mit Metallica - Nirvana - Ozzy Osbourne - Judas Priest - Faith No More - Rick Rubin - Cliff Burton (Metallica) - Bela B. (Die Ärzte) - Iron Maiden - Motörhead - Rage Against The Machine - Böhse Onkelz - AC/DC - Manowar - Slayer - Ice-T (Bodycount) - Dream Theater - Megadeth - Exodus - Monsters Of Rock
Jetzt bestellen für nur SFr. 49.95

 
Text-Quellen: Diverse
07.09.2005 16:29:01 / enzo
Alle Angaben ohne Gewähr
Zur Monatsübersicht



Wird aktuell angeschaut...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr
 
SUCHEN

 
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
 Infos
Mein Konto
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Recherchedienst
Gutscheine kaufen
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024