SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.326
ETH 0.0068


vorbestellen

Artikel-Nr. 39962569


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gilda Sahebi
  • »Unser Schwert ist Liebe«: Die feministische Revolte im Iran 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (August 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Ali Chamenei / Baraye / Bezug zu Muslimen/Moslems und islamischen Gruppen / Diplomatie / Ebrahim Raisi / Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050) / Evin Prison / Feminismus und feministische Theorie / Gewaltherrschaft / Hinrichtungen / Internationale Institutionen / Internationaler Frauentag / Iran / Iran Revolution / Iranische Diaspora / IRGC / Islamische Republik / Jina Mahsa Amini / Kopftuch-Debatte / Kurden / Menschenrechte, Bürgerrechte / Mullahs / Nasrin Sotoudeh / Politische Führer und Führung / Politisches System# Totalitarismus und Diktatur / Protestbewegung / Proteste / Religiöse und theokratische Ideologien / Revolutionäre Gruppen und Bewegungen / Ruhollah Chomeini / sexualisierte Gewalt / Shah von Persien / Shervin Hajipour / Sittenpolizei / Teheran / Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten / Toomaj Salehi / Weltfrauentag / Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)
    ISBN:  9783596711123 
    EAN-Code: 
    9783596711123 
    Verlag:  Fischer Taschenb. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 190 mm / B 125 mm / D  
    Seiten:  272 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    »Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert ist Liebe.« - So rappt Toomaj Salehi und gibt damit den Sound der Revolution im Iran wieder. Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei verhaftet wurde, wachsen die Proteste. Und die Solidarität ist gross - sie zieht sich durch alle Altersgruppen, Schichten und Geschlechter. Zusammen kämpfen die Menschen für Frauen, Leben, Freiheit.

    Die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi, die mit vielen Menschen im Iran in engem Kontakt steht, beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte der Revolte: die Rolle der Musik, die feministische Perspektive, die lange Geschichte der gewaltvollen Unterdrückung. Sie zeigt, wie die Iraner*innen der furchtbaren Brutalität des Regimes die grösste Kraft entgegensetzen: Liebe.

    »Was im Iran geschieht, ist feministische Weltgeschichte.« Gilda Sahebi

      
     Empfehlungen... 
     »Unser Schwert ist Liebe«: Die feministische Revol - (Buch)
     Wie wir uns Rassismus beibringen: Eine Analyse deu - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024