SFr. 65.00
€ 70.20
BTC 0.0011
LTC 0.97
ETH 0.0204


bestellen

Artikel-Nr. 38920940


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Helmut Schlaiß
    Autor(en): 
  • Franz Kafka
  • Kafkas Kosmos: Eine fotografische Spurensuche 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2023  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Aphorismen / Ästhetik / bildband prag / Booktok / Dark Academia / Das Schloss / Der Prozess / Die Verwandlung / Duotone / eintauchen / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950) / Fotobildband / Fotoessay / Fotografie / fotografie bildbände / franz kafka essential / franz kafka writer / franzkafkalove / Gesammelte Werke / Geschenk / geschenke für frauen / geschenke für männer / helmut schlaiß / italienische Reise / kafka in love / Klassiker der Moderne / Leica / Prag / schwarz weiß Fotografie / Schwarz-Weiß-Fotografie / Spurensuche / TikTok / weihnachtsgeschenk / Zürau
    ISBN:  9783717525486 
    EAN-Code: 
    9783717525486 
    Verlag:  Manesse 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 309 mm / B 243 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  1159 gr 
    Seiten:  152 
    Illustration:  farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Ein bibliophiler Geschenkband zum 100. Todestag des Autors am 3. Juni 2024

    Exklusiv zum Kafka-Jahr: Die Feier des modernen Klassikers in eindrucksvoller Schwarz-Weiss-Ästhetik

    Mit seiner Leica Monochrom hat sich Helmut Schlaiss auf Erkundungstour durch Kafkas faszinierende Lebens- und Gedankenwelt begeben. Der prachtvolle Jubiläumsband versammelt 120 Schwarz-Weiss-Aufnahmen, entstanden auf mehreren Reisen nach Prag und Zürau. «Kafkas Kosmos» führt in die Gassen und auf die Plätze der Prager Altstadt, zum Geburtshaus, zum Gymnasium und zu Wohnhäusern Franz Kafkas, in Durchgänge, historische Kaffeehäuser und Kinos, in Parkanlagen und auf den Alten Jüdischen Friedhof, zur Moldau und auf den Laurenziberg, aber auch hinaus aufs Land, nach Zürau, und aus der sichtbaren Welt unversehens hinein in die imaginierte, kurzum: von den äusseren zu den inneren Topoi.

    Den Lebens- und Wirkungsorten des Schriftstellers hat Helmut Schlaiss viele erhellende Impressionen abgewonnen. Und doch handelt es sich bei Kafkas Kosmos nicht um eine nostalgisch-sentimentale Besichtigung der Originalschauplätze oder gar um eine naive Werk-«Bebilderung», sondern um eine eigenständige fotoästhetische Auseinandersetzung mit dem Prager Weltdichter, wobei Innen- und Aussenperspektive, Sinnliches und Parabelhaftes, Physisches und Metaphysisches, Tag- und Nacht- sowie Stadt- und Dorfansichten einander ergänzen.

    Die Text-Bild-Korrespondenzen, sei es zu Prager Passagen und Interieurs, zu Wegen und Wassern, sei es zum Judentum, zu nächtlichen Lockungen, Imaginationen und Gesichten, zu Gott oder zum Tod, ermöglichen eine Begegnung mit zentralen Motiven in Werk und Leben Franz Kafkas, wobei die den Schwarz-Weiss-Fotografien zur Seite gestellten Zitate aus Tagebuchaufzeichnungen, Briefen und Arbeitsheften stammen und nicht aus den überwiegend hermetischen Romanen und Erzählungen.

    Wenn uns Kafkas Prosa, die literarische wie die ausserliterarische, hundert Jahre nach seinem Tod nach wie vor in ihren Bann zieht, dann, weil sie bei grösster sprachlicher und gedanklicher Klarheit voller Rätsel, Geheimnis, Wunder ist. Vom Reiz des Rätselhaften, Geheimnisvollen, Wunderbaren ist auch dieser Bildband erfüllt, ob man nun die Fotografien als visuelle Reflexionen dieser Prosa betrachten will oder ob man sich durch die spannungsreichen Text-Bild-Korrespondenzen zum genauen Lesen, Wiederlesen und Meditieren anregen lassen möchte.

    «Mit stärkstem Licht kann man die Welt auflösen. Vor schwachen Augen wird sie fest, vor noch schwächeren bekommt sie Fäuste, vor noch schwächeren wird sie schamhaft und zerschmettert den, der sie anzuschauen wagt.» Franz Kafka

      
     Empfehlungen... 
     "Immer wissen, dass man zu danken hat": Kinder in - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!