SFr. 66.00
€ 71.28
BTC 0.0012
LTC 1
ETH 0.0208


bestellen

Artikel-Nr. 33468668


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marcus Disselkamp
  • Ralf Anderhofstadt
  • Disruptiver 3D-Druck: Neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  August 2022  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Direct Manufacturing / Disruptive Innovation / disruptive Produktionstechnologien / disruptives Potenzial / Fertigungstechnologien / für die Hochschulausbildung / Produktentwicklung / Rapid Manufacturing / Rapid Prototyping / Rapid Tooling / Verarbeitung allgemein
    ISBN:  9783446470200 
    EAN-Code: 
    9783446470200 
    Verlag:  Hanser Fachbuch 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 247 mm / B 179 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  686 gr 
    Seiten:  295 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieses Buch vereinigt in sich die beiden Seiten der additiven Fertigung: Erstens den technischen Aspekt des 3D-Drucks von ganz unterschiedlichen Materialien und zweitens die disruptiven Konsequenzen für die Wertschöpfungsketten zwischen Produzenten, Intermediären und Kunden aufgrund moderner Geschäftsmodelle. Denn der 3D-Druck bricht mit vielen bestehenden Geschäftsmodellen: Dem Trend "Do it Yourself" folgend übernehmen Unternehmen Funktionen ihrer bisherigen Zulieferer, Intermediäre verlieren ihre Existenzgrundlage (sogenannte "Disintermediation"), Hersteller verlagern im Zuge der sogenannten "dezentrale Produktion" ihre Produktionen an dezentrale Standorte wie z.B. Händler, Autohäuser oder Krankenhäuser und (End-)Kunden werden zu viel intensiveren "Prosumern", als es sich das Marketing jemals vorstellen konnte. Die Geschäftsmodelle vieler Bestandsunternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen wie Logistik und Lagerwesen, Industrie, Dienstleistungen, Handel oder Service vollziehen eine toxische, also existenzgefährdende Entwicklung. Umgekehrt ergeben sich auch viele Chancen für moderne, existenzsichernde Geschäftsmodelle, auf die die Publikation genauer eingehen wird. Damit zeigt das Fachbuch einer breiten Leserschicht nicht nur die Gefahren der disruptiven 3D-Druck-Technologie auf, sondern bietet Lösungsansätze und Vorgehensmodelle zur Identifikation neuer wirtschaftlicher Existenzgrundlagen und Wettbewerbsvorteile. Dank der Zusammenarbeit der beiden Autoren wird dabei auf ein profundes Wissen über bereits existierende Referenzen und Managementmodelle zurückgegriffen. Inhalt: Additive Fertigung - nächste Stufe der Industrialisierung Disruptionen - neue Spielregeln für Unternehmen und Menschen Wettbewerbsfähigkeit dank 3D-Druck Fazit Sammlung Paradigmenwechsel

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!