SFr. 23.90
€ 25.81
BTC 0.0004
LTC 0.362
ETH 0.0075


bestellen

Artikel-Nr. 39568378


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonymous
  • Die industrielle Regenwaldnutzung in Brasilien (7. Klasse Geographie) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783346980335 
    EAN-Code: 
    9783346980335 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Unterrichtsentwurf aus dem Fachbereich Didaktik - Geographie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtstunde sind die positiven und negativen Auswirkungen der industriellen Regenwaldnutzung in Brasilien. Durch die Abwägung der Chancen und Risiken sollen die SuS der siebten Klasse verstehen, dass die kommerzielle Verwertung des Regenwaldes langfristige Folgen für das Ökosystem und die dort lebenden Menschen hat. Um den Lerngegenstand zu erschliessen, befassen sich die SuS mit folgender Stundenfrage: ¿Soll der tropische Regenwald in Brasilien durch grosse Unternehmen genutzt oder vor diesen geschützt werden?¿. Die Unterrichtsstunde ist gemäss dem Hamburger Bildungsplan sowie dem schulinternen Curriculum konzipiert, da dieser geographische Unterrichtsinhalt in der siebten Klasse verbindlich ist. Die natürlichen Ressourcen, darunter die tropischen Regenwälder, sind endlich, während die Ziele und Bedürfnisse der Menschen unendlich scheinen. Die rasant voranschreitende kommerzielle Nutzung der Regenwälder seitens diverser Konzerne und Grosshändler, die von der nationalen Politik bewilligt wird, hat eine Reihe sowohl regionaler als auch globaler Auswirkungen. Bei gleichbleibendem Tempo der Zerstörung wird der Regenwald in Brasilien in 40 Jahren vollständig verschwunden sein. Für die Unterrichtsstunde wurde der Unterrichtsinhalt unter Berücksichtigung der Lerngruppe didaktisch reduziert, sodass der Fokus nur auf den Folgen für die dort lebenden Menschen, das Ökosystem und im Besonderen für die Flora und Fauna liegt. Zur Aktivierung der Lerngruppe wird der Lerngegenstand den SuS enaktiv zugänglich gemacht, indem sie sich mit vier Interessensgruppen (Umweltexperte, Unternehmerin, Ureinwohner und Kleinbauer) und deren Meinungen zur Nutzung anhand der drei Beispiele Viehwirtschaft, Plantagenwirtschaft und Holzwirtschaft befassen. Dazu sollen sie die Vor- und Nachteile aus den Standpunkten der verschiedenen Akteure herausfiltern und der jeweiligen Vor- und Nachteilsspalte in einer Tabelle zuordnen. Anschliessend sollen sie die Vor- und Nachteile gewichten und beurteilen, ob der tropische Regenwald in Brasilien geschützt oder durch Unternehmen genutzt werden sollte.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!