SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.402
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 4738114


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Björn Schneider
  • Auswirkungen von IAS auf das Controlling 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2007  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783638641708 
    EAN-Code: 
    9783638641708 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  68 gr 
    Seiten:  36 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachbereich Industrie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der jüngeren Vergangenheit zeichnete sich in Deutschland eine interessante Entwicklung ab: Im Zuge der Globalisierung legten Unternehmen ihr Augenmerk verstärkt darauf, internationale Märkte zu erschliessen und sich dort nachhaltig möglichst günstig zu positionieren. Man sah den grenzenlosen Handel als Chance, den Gewinn aus operativem Geschäft weiter zu steigern, und man versuchte vorhandene Marktpotentiale optimal für sich zu nutzen. Das interne Rechnungswesen in Form der Kostenrechnung hatte dabei die Aufgabe, die Rentabilität der ausgeweiteten Tätigkeiten zu überprüfen. Oberstes Ziel der Unternehmung war der Ausweis eines möglichst hohen Betriebsergebnisses am Ende einer Periode. Aufgrund der zunehmenden Orientierung an den internationalen Märkten stiessen die Unternehmen gleichzeitig auf veränderte Anforderungen im Bereich des externen Rechnungswesens ¿ sie sahen sich plötzlich neuen Denkweisen bezüglich der Darstellung des Unternehmenserfolgs gegenübergestellt. Vorherrschend war nicht mehr die in Deutschland vertretene Auffassung der vorsichtigen Gewinnermittlung mit dem Ziel, eine verkraftbare Besteuerung zu erreichen und Substanz im Unternehmen zurückzubehalten. In anderen Staaten galt vorrangig die Abbildung des tatsächlichen Unternehmenswertes, die Prinzipien des ¿true and fair view¿ und der ¿fair presentation¿ standen dort im Mittelpunkt. Im folgenden werden die Gründe aufgezeigt, welche dazu führen, dass sich deutsche Unternehmen verstärkt diesen veränderten Gegebenheiten widmen müssen. Eine Möglichkeit, den neuen Anforderungen zu begegnen, ist die Umstellung der externen Rechnungslegung auf die International Accounting Standards. Die Arbeit zeigt Unterschiede zur konventionellen Rechnungslegung nach den Regelungen des HGB auf und beurteilt danach eine Umstellung auf IAS unter dem Gesichtspunkt ihrer Auswirkungen auf das Controlling. Abschliessend wird unter Berücksichtigung der aufgezeigten Vor- und Nachteile die Entwicklung im Bereich der Rechnungslegung in Deutschland prognostiziert.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!