SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0003
LTC 0.302
ETH 0.0063


bestellen

Artikel-Nr. 10013743


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Abgebaggerter Ort Im Rheinischen Braunkohlerevier: Otzenrath, Aldenrath, Berrenrath, Husterknupp, Schloss Harff, Garzweiler, Lich-Steinstrass, Pattern 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9781158797103 
    EAN-Code: 
    9781158797103 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 1 mm 
    Gewicht:  78 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 111. Nicht dargestellt. Kapitel: Otzenrath, Aldenrath, Berrenrath, Burg Holtrop, Husterknupp, Schloss Harff, Pattern, Garzweiler, Lich-Steinstraß, Lohn, Spenrath, Lürken, Alt-Inden, Garsdorf, Geuenich, Fortuna, Kloster Bottenbroich, Gürath, Otzenrath 3° kälter, Wiedenfeld, Pützlohn, Frauweiler, Langweiler, Laurenzberg, Altdorf, Benzelrath, Etzweiler, Obermerz, Langendorf, Reisdorf, Velau, Erberich, Elfgen. Auszug: Otzenrath ist ein Ortsteil der Gemeinde Jüchen im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen. Alt-Otzenrath musste dem Tagebau Garzweiler der RWE Power weichen und wurde mit dem benachbarten Dorf Spenrath gemeinsam nach Neu-Otzenrath bzw. Neu-Spenrath umgesiedelt. Geplantes Abbaugebiet Garzweiler IIDas bereits vollständig devastierte Alt-Otzenrath grenzte im Norden an Alt-Holz, im Osten an Alt-Garzweiler, im Süden an die Dörfer Alt-Spenrath und Pesch sowie im Westen an Borschemich. Alle Nachbarorte von Alt-Otzenrath befinden sich ebenfalls im zukünftigen Abbaugebiet des Tagebau Garzweiler und werden somit alle ebenfalls umgesiedelt und abgerissen.Die Köhm floss aus Richtung Alt-Garzweiler nördlich am Rand von Alt-Otzenrath vorbei in Richtung Borschemich zur späteren Mündung in die Niers. Unter dem Namen "Osrotha" wurde das Dorf erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Politisch gehörte Otzenrath seit dem Mittelalter zum Amt Grevenbroich im Herzogtum Jülich. Gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges fielen 1642 hessische Truppen ein und brannten 16 Häuser nieder. Nach dem Krieg wohnten in Otzenrath noch 54 Familien. 1794 wurde der Ort von französischen Revolutionstruppen besetzt. Otzenrath kam an die Mairie Neukirch im Kanton Odenkirchen im Arrondissement Krefeld im Département de la Roer. 1815 kam Otzenrath an das Königreich Preußen und ein Jahr später an den Kreis Grevenbroich und an die Bürgermeisterei Neukirchen, die 1873 in Bürgermeisterei Hochneukirchen umbenannt wurden. 1929 kam der Ort an den Kreis Grevenbroich-Neuß. Seit dem 1. Januar 1975 ist Otzenrath ein Teil der Gemeinde Jüchen. Vom BUND besetzte Otzenrather ObstwieseIm Unterschied zu den benachbarten Dörfern war das alte Otzenrath industriell geprägt. Dazu trug der Anschluss an das Netz der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft bei, die am 1. Oktober 1873 die Strecke Hochneukirch-Jülich (Talbahnlinie) eröffnete. Otzenrath erhielt nun einen eigenen Bahnhof. Die 1882 verstaatlichte Strecke war bis

      
     Empfehlungen... 
     Wüstung in Nordrhein-Westfalen: Abgebaggerter Ort - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024