Frontseite Rückseite
SFr. 14.90
€ 16.09
BTC 0.0003
LTC 0.244
ETH 0.0051


bestellen

Artikel-Nr. 30363165

Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:
 

Interpret(en): 
Philip Simon
Philip Simon: Das Grundgesetz Gelesen Und Kommentiert (5 Disc) 
 

(Musik CD)
 
Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


Übersicht

Auf mobile öffnen
 
Lieferstatus: 
 Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
Veröffentlichung: 
14.02.2020
Genre: 
 
Bewertung: 
Produkt bewerten / Meinung schreiben
Songs:
Nr.HörprobeTitelLaufzeit
1. Vorwort06:28
2. Präambel00:58
3. Kapitel 1 - Die Grundrechte00:07
4. Art. 1: Menschenwürde - Menschenrechte - RechtsverbindIichkeit der Grundrechte01:18
5. Art. 2: PersönIiche Freiheitsrechte01:01
6. Art. 3: GIeichheit vor dem Gesetz01:34
7. Art. 4: Glaubens- und Gewissensfreiheit01:29
8. Art. 5: Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft02:40
9. Art. 6: Ehe - Familie - Kinder02:40
10. Art. 7: Schulwesen02:34
11. Art. 8: Versammlungsfreiheit01:34
12. Art. 9: Vereinigungs- und KoaIitionsfreiheit03:30
13. Art. 10: Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis01:30
14. Art. 11: Freizügigkeit01:11
15. Art. 12: Berufsfreiheit00:55
16. Art. 12a: MiIitärische und ziviIe DienspfIichten04:38
17. Art. 13: Unverletzlichkeit der Wohnung06:03
18. Art. 14: Eigentum - Erbrecht - Enteignung01:29
19. Art. 15: VergesseIIschaftung00:25
20. Art. 16: Staatsangehörigkeit - AusIieferung01:57
21. Art. 16a: AsyIrecht04:52
22. Art. 17: Petitionsrecht00:57
23. Art. 17a: Einschränkung der Grundrechte in besonderen FäIIen02:31
24. Art. 18: Grundrechtsverwirkung01:58
25. Art. 19: Einschränkung von Grundrechten - Rechtsweg03:15
1. KapiteI 2 - Der Bund und die Länder00:17
2. Art. 20: Verfassungsgrundsätze - Widerstandsrecht01:00
3. Art. 20a: Schutz der natürlichen Lebensgrundlage und der Tiere01:10
4. Art. 21: Parteien03:11
5. Art. 22: Bundeshaupsstadt - Bundesflagge00:23
6. Art. 23: Europäische Union - Grundrechtsschutz - Subsidiaritätsprinzip04:17
7. Art. 24: Übertragung von Hoheitsrechten - KoIIektives Sicherheitssystem01:04
8. Art. 25: Vorrang des Völkerrechts00:29
9. Art. 26: Friedenssicherung01:20
10. Art. 27: HandeIsflotte00:39
11. Art. 28: Landesverfassungen02:59
12. Art. 29: Neugliederung des Bundesgebiets07:15
13. Art. 30: Hoheheitsrechte der Länder00:18
14. Art. 31: Vorrang des Bundesrechts00:26
15. Art. 32: Auswärtige Beziehungen00:31
16. Art. 33: GleichsteIIung als Staatsbürger - ÖffentIicher Dienst02:42
17. Art. 34: Haftung bei AmtspfIichtverIetzung00:51
18. Art. 35: Rechts-, Amts- und Katastrophenhilfe01:38
19. Art. 36: Bundesbeamte00:46
20. Art. 37: Bundeszwang01:00
21. Kurzer Nachtrag zu KapieteI 2 - Der Bund und die Länder00:26
22. KapiteI 3 - Der Bundestag00:07
23. Art. 38: Wahl00:47
24. Art. 39: WahIperiode - Zusammentritt - Einberufung00:56
25. Art. 40: Präsidium - Geschäftsordnung00:31
26. Art. 41: Wahlprüfung00:29
27. Art. 42: Öffentliche Sitzungen02:28
28. Art. 43: Zitier-, Zutritts- und Anhörungsrecht01:00
29. Art. 44: Untersuchungsausschüsse01:56
30. Art. 45: Ausschuss "Europäische Union"00:30
31. Art. 45a: Ausschüsse für Auswärtiges und für Verteidigung02:01
32. Art. 45b: Wehrbeauftragter00:20
33. Art. 45c: Petitionsausschuss00:45
34. Art. 45d: Parlamentarisches Kontrollgremium00:42
35. Art. 46: Indemnität und Immunität der Abgeordneten01:59
36. Art. 47: Zeugnisverweigerungsrecht01:46
37. Art. 48: Kandidatur - Mandatsschutz - Entschädigung01:47
38. Art. 49: aufgehoben00:28
39. KapiteI 4 - Der Bundesrat00:06
40. Art. 50: Die Aufgabe00:15
41. Art. 51: Zusammensetzung - Stimmgewicht00:48
42. Art. 52: Präsident - Beschüsse - Geschäftsordnung01:20
43. Art. 53: Teilnahme der Mitglieder der Bundesregierung00:27
44. KapiteI 4a - Gemeinsamer Ausschuss00:07
45. Art. 53a: Zusammensetzung - Geschäftsordnung01:30
46. Kapitel 5 - Der Bundespräsident00:08
47. Art. 54: Wahl - Amtsdauer02:52
48. Art. 55: Unvereinbarkeiten00:48
49. Art. 56: Amtseid01:04
50. Art. 57: Vertretung00:29
51. Art. 58: Gegenzeichnung00:25
52. Art. 59: Völkerrechtliche Vertretung des Bundes00:39
53. Art. 59a: aufgehoben00:10
54. Art. 60: Beamtenernennung - Begnadigungsrecht - lmmunität00:38
55. Art. 61: AnkIage vor dem Bundesverfassungsgericht01:25
56. Kapitel 6 - Die Bundesregierung00:07
57. Art. 62: Zusammensetzung00:09
58. Art. 63: Wahl des Bundeskatzlers01:26
59. Art. 64: Ernennung und Entlassung der Bundesminister - Amtseid00:27
60. Art. 65: Richtlinienpompetenz, Ressort- und KolIegialprinzip00:52
61. Art. 65a: Befehls- und KommandogewaIt00:38
62. Art. 66: Unvereinbarkeiten00:20
63. Art. 67: Misstrauensvotum00:31
64. Art. 68: Vertrauensfrage00:44
65. Art. 69: StelIvertreter des Bundeskatzlers - Amtsdauer00:51
1. KapiteI 7 - Die gesetzgebung des Bundes00:12
2. Art. 70: Zuständigkeitsverteilung zwischen Bund und Ländern00:28
3. Art. 71: AusschIiessliche Gesetzgebung des Bundes00:17
4. Art. 72: Konkurrierende Gesetzgebung03:21
5. Art. 73: Gebiete der ausschIiesslichen Gesetzgebung des Bundes03:24
6. Art. 74: Gebiete der konkurrierenden Gesetzgebung04:39
7. Art. 74a & 75: weggefaIlen00:11
8. Art. 76: GesetzvorIagen04:10
9. Art. 77: Gang der Gesetzgebung - VermittIungsausschuss04:13
10. Art. 78: Zustandekommen der Gesetze00:40
11. Art. 79: Änderung des Grundgesetzes01:31
12. Art. 80: Erlass von Rechtsverordnungen01:31
13. Art. 80a: SpannungsfaIl01:57
14. Art. 81: Gesetzgebungsnotstand02:12
15. Art. 82: Ausfertigung - Verkündung - Inkrafttreten00:44
16. KapiteI 8 - Die Ausführung der Bundesgesetze und die BundesverwaItung00:10
17. Art. 83: Ausführung durch die Länder00:14
18. Art. 84: Landeseigene Verwaltung - Bundesaufsicht02:40
19. Art. 85: Auftragsverwaltung01:20
20. Art. 86: Bundeseigene VerwaItung00:27
21. Art. 87: Sachgebiete01:49
22. Art. 87a: Streitkräfte01:55
23. Art. 87b: Bundeswehr- und VerteidigungsverwaItung01:38
24. Art. 87c: Erzeugung und Nutzung der Kernenergie01:34
25. Art. 87d: LuftverkehrsverwaItung00:38
26. Art. 87e: EisenbahnverkehrsverwaItung03:20
27. Art. 87f: Postwesen und Telekommunikation01:53
28. Art. 88: Bundesbank - Europäische Zentralbank00:24
29. Art. 89: Bundeswasserstrassen01:13
30. Art. 90: Bundesstrassen01:15
31. Art. 91: Innerer Notstand01:14
32. Kapitel 8a - Gemeinschaftsaufgaben, Verwaltungszusammenarbeit00:10
33. Art. 91a: Mitwirkung des Bundes - KostenverteiIung01:06
34. Art. 91b: BiIdungsplanung und Förderung der Forschung00:48
35. Art. 91c: Informationstechnische Systeme01:37
36. Art. 91d: LeistungsvergIeich00:27
37. Art. 91e: Zusammenwirken hinsichtIich der Grundsicherung für Arbeitssuchende00:55
38. KapiteI 9 - Die Rechtsprechung00:07
39. Art. 92: Organe der rechtsprechenden GewaIt00:20
40. Art. 93: Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts03:32
41. Art. 94: Zusammensetzung des Bundesverfassungsgerichts00:47
42. Art. 95: Oberste Gerichtshöfe00:59
43. Art. 96: Bundesgerichte01:43
44. Art. 97: Richterliche Unabhängigkeit01:01
45. Art. 98: Rechtsstellung der Richter - Richteranklage01:18
46. Art. 99: Verfassungsstreit innerhaIb eines Landes00:26
47. Art. 100: Konkrete NormenkontroIle01:47
48. Art. 101: Unzulässigkeit von Ausnahmegerichten00:32
49. Art. 102: Abschaffung der Todesstrafe00:41
50. Art. 103: Grundrechte vor Gericht00:55
51. Art. 104: Freiheitsentziehung02:13
1. Kapitel 10 - Das Finanzwesen00:08
2. Art. 104a: Ausgabenzuständigkeit - Finanzwesen - Haftung03:20
3. Art. 104b: FinanzhiIfen für Investitionen02:03
4. Art. 104c: Finanzhilfen für Investitionen - finanzschwache Gemeinden00:23
5. Art. 105: ZuständigkeitsverteiIung in der Steuergesetzgebung00:57
6. Art. 106: Verteilung des Steueraufkommens und des Ertrages der FinanzmonopoIe07:56
7. Art. 106a: Steueranteil für öffentIichen Personennahverkehr00:40
8. Art. 106b: Länderanteil an der Kraftfahrzeugsteuer00:24
9. Art. 107: SteuerertragsverteiIung - Länderfinanzausgleich - Ergänzungszuweisungen02:32
10. Art. 108: Bundes- und Landesfinanzverwaltung - Finanzgerichtsbarkeit03:31
11. Art. 109: Haushaltswirtschaft im Bund und Ländern02:57
12. Art. 109a: Haushaltsnotlagen01:21
13. Art. 110: Haushaltsplan02:35
14. Art. 111: HaushaItsvorgriff01:58
15. Art. 112: Überplanmässige und ausserpIanmässige Ausgaben00:26
16. Art. 113: Erhöhung der Ausgaben02:09
17. Art. 114: RechnungsIegung - Rechnungsprüfung02:18
18. Art. 115: Grenzen der Kreditaufnahme02:21
19. Kapitel 10a - Verteidigungsfall00:25
20. Art. 115a: FeststeIlung des VerteidigungsfalIs01:54
21. Art. 115b: Kommandogewalt des BundeskanzIers00:14
22. Art. 115c: Erweiterung der Gesetzgebungskompenenz des Bundes01:39
23. Art. 115d: Dringliche Gesetzvorlagen01:06
24. Art. 115e: Gemeinsamer Ausschuss00:56
25. Art. 115f: Einsatz des Bundesgrenzschutzes - Erweiterte Weisungsbefugnis00:45
26. Art. 115g: Bundesverfassungsgericht00:48
27. Art. 115h: Ablaufende Wahlperioden und Amtszeiten01:26
28. Art. 115i: Massnahmenbefugnis der Landesregierungen00:49
29. Art. 115k: Rang und GeItungsdauer von Notstandsbestimmungen01:20
30. Art. 115l: Aufhebung ausserordentIicher Massnahmen - FriedensschIuss01:02
1. Kapitel 11 - Übergangs- und Schlussbestimmungen00:25
2. Art. 116: Begriff "Deutscher" - Widereinbürgerung01:06
3. Art. 117: Aussetzung des lnkrafttretens zweier Grundrechte00:34
4. Art. 118: Neugliederung von Baden und Württemberg00:29
5. Art. 118a: NeugIiederung von Baden und Württemberg00:19
6. Art. 119: Flüchtlinge und Vertriebene00:32
7. Art. 120: Besatzungskosten - KriegsfolgeIasten01:25
8. Art. 120a: LastenausgIeich00:57
9. Art. 121: Begriff "Mehrheit der Mitglieder"00:16
10. Art. 122: Zeitpunkt der ÜberIeitung der Gesetzgebung00:30
11. Art. 123: FortgeIten bisherigen Rechts00:49
12. Art. 124: FortgeItendes Recht der ausschliesslichen Gesetzgebung00:17
13. Art. 125: Fortgeltendes Recht der konkurrierenden Gesetzgebung00:29
14. Art. 125a: Fortgelten von Bundesrecht - Ersetzung durch Landesrecht01:22
15. Art. 125b: Fortgelten von Rahmengesetzen - Abweichungsbefugnis der Länder01:38
16. Art. 125c: Fortgelten von Recht aus dem Bereich der Gemeinschaftsaufgaben01:31
17. Art. 126: Entscheidung über Fortgelten von Recht als Bundesrecht00:16
18. Art. 127: RechtsangIeichung in der französischen Zone und Berlin00:36
19. Art. 128: FortgeItende Weisungsrechte00:15
20. Art. 129: Ermächtigungen in fortgeItendem Recht01:10
21. Art. 130: Übernahme bestehender Verwaltungseinrichtungen00:57
22. Art. 131: Ehemalige Angehörige des öffentIichen Dienstes00:55
23. Art. 132: Pensionierung von Beamten01:24
24. Art. 133: Rechtsnachfolge der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebiet00:12
25. Art. 134: Überleitung des Reichsvermögens01:07
26. Art. 135: VermögensregeIung bei Wechsel der Landeszugehörigkeit02:19
27. Art. 135a: Alte VerbildIichkeiten01:48
28. Art. 136: Erster Zusammentritt des Bundesrates00:34
29. Art. 137: WähIbarkeit von öffentlich Bediensteten00:47
30. Art. 138: Süddeutsches Notariat00:20
31. Art. 139: FortgeIten der Vorschriften über Entnazifizierung00:18
32. Art. 140: Recht der ReIigionsgemeinschaften00:21
33. Art. 141: "Bremer KIauseI"00:19
34. Art. 142: VorbehaIt zu Gunsten Iandesrechtlicher Grundrechte00:21
35. Art. 142a: aufgehoben00:07
36. Art. 143: GeItungsdauer von Abweichungen01:10
37. Art. 143a: AusschliessIiche Gesetzgebung bei Bundeseisenbahnen01:05
38. Art. 143b: UmwandIung der Deutschen Bundespost01:10
39. Art. 143c: Kompensationsbeiträge für den WegfaIl der Gemeinschaftsaufgaben01:51
40. Art. 143d: Übergangsvorschriften im Rahmen der KonsoIidierungshilfen03:52
41. Art. 143e: Bundesautobahnen, UmwandIung der AuftragsverwaItung00:55
42. Art. 143f: Bundesstaatliche Finanzbeziehungen00:53
43. Art. 143g: Fortgeltung von Art.10700:27
44. Art. 144: Annahme des Grundgesetzes - Berlin00:39
45. Art. 145: lnkrafttreten des Grundgesetzes01:18
46. Art. 146: Geltungsdauer des Grundgesetzes00:40
47. Auszug aus der Weimarer Verfassung vom 11. August 191900:56
48. Art. 136: lndividuelIe ReIigionsfreiheit00:58
49. Art. 137: ReIigionsgeseIlschaften02:25
50. Art. 138: Vermögen der ReIigionsgesellschaften00:35
51. Art. 139: Schutz von Sonn- und Feiertagen00:41
52. Art. 141: AnstaltsseeIsorge00:39
53. Nachtrag04:17
Tracklisting kann vom Original abweichen.
Hörprobenerklärung:
Um diese Hörproben anzuhören benötigst Du einen HTML 5 kompatiblen Browser.
 Empfehlungen... 
 Die Wahrheit über Deutschland pt. 12: WortArt - (Musik CD)
 30 Jahre WortArt – Klassiker von und mit Philip Si - (Musik CD)
 Anarchophobie - Die Angst vor Spinnern: WortArt - (Musik CD)
 Die Wahrheit über Deutschland Teil 17: WortArt - (Musik CD)
 Philip Simon: Der Spinnt: Best Of Philip Simon Im Spind - (Musik CD)
 A History of American Popular Music - (Buch)
 Philip Simon: Zwischenstand 22 - (Musik CD)
 Unterschiedliche Konzepte von Gesundheit: Ein qual - (Buch)
 Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



Wird aktuell angeschaut...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr
 
SUCHEN
 
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
Aktionen
Preissturz
Coming Soon
 Infos
Mein Konto
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Recherchedienst
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024
Jetzt auch mit BitCoin bestellen!