SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0003
LTC 0.299
ETH 0.0063


bestellen

Artikel-Nr. 10304256


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Taucher: Hans Hass, Franck Goddio, Jacques-Yves Cousteau, Leszek Czarnecki, Charles William Beebe, Lotte Hass, Harry Adams, Jochen Hasenmayer, Herbert 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2012  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9781158853526 
    EAN-Code: 
    9781158853526 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  74 gr 
    Seiten:  26 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Hans Hass, Franck Goddio, Jacques-Yves Cousteau, Leszek Czarnecki, Charles William Beebe, Lotte Hass, Harry Adams, Jochen Hasenmayer, Herbert Nitsch, Tom Sietas, Carl Brashear, Louis Boutan, Christian Redl, Augustus Siebe, Hannes Keller, Otis Barton, William Trubridge, Wolfram Neugebauer, Jean-Michel Cousteau, Bernhard Pack, Jason deCaires Taylor, Audrey Mestre-Ferreras, Jacques Mayol, Peter Kreeft, Umberto Pelizzari, Andreas Güldner, William Walker, Benoît Rouquayrol, Thomas Behrend, Loïc Leferme, Richard Kohler, Jens Hilbert, Sahika Ercümen, Wesley C. Skiles, Tanya Streeter, Freddy Pérez, Jürgen Kolenda, Clemens Frank. Auszug: Hans Heinrich Romulus Hass (* 23. Jänner 1919 in Wien) ist ein österreichischer Tauchpionier und Meeresforscher, der vor allem durch seine Dokumentarfilme über Haie und seinen Einsatz für den Umweltschutz bekannt wurde. Hans Hass ist der Sohn des Rechtsanwalts Dr. Hans Hass und der Fabrikantentochter Meta Brausewetter. Er besuchte das Theresianum in Wien und schloss 1937 die Schule ab. Prägend für sein Interesse an der Meeresbiologie war seine Maturareise 1937 an die Französische Riviera mit Unterwasserjagden und Unterwasserfotografie. 1939 organisierte Hans Hass eine Reise nach Curaçao und Bonaire (Niederländische Antillen) mit seinen Freunden Alfred von Wurzian und Jörg Böhler. Dort dreht er seinen ersten Film, bei dem er erstmals die freischwimmende Filmmethode verwandte. Nach der Expedition in die Karibik und ersten Fachartikeln stieg Hass 1940 vom Studium der Rechtswissenschaften auf Zoologie um. Eine weitere Expedition führte ihn 1942 in die Ägäis zur Pilion-Halbinsel, den Nördlichen Sporaden und nach Santorin. Mit dabei war erstmals auch Alfons Hochhauser, der als Ortskundiger, Dolmetscher und Fischerei-Experte unentbehrlich war. Aufgrund einer Gefässkrankheit der Füsse wurde Hans Hass nicht zur Wehrmacht eingezogen. Er litt unter dem Raynaud-Syndrom. Beim Marschieren starben ihm die Füsse ab. Im Februar 1944 promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fach Zoologie mit einer Dissertation über die zu den Moostierchen gehörenden Neptunschleier (Reteporidae beziehungsweise Phidoloporidae). Bis Kriegsende widmete er sich vorwiegend der Fertigstellung seines letzten Expeditionsfilms. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging sein Forschungsschiff durch Beschlagnahmung verloren; er wandte sich der Anthropologie und Evolutionsbiologie zu. 1947 wurde sein Film ¿Menschen unter Haien¿, der bereits 1942 als Ufa-Kulturfilm begonnen worden war, in Zürich uraufgeführt. 1948 erschien dann sein populärstes Buch ¿Menschen und Haie¿. Es folgten Verträge mit Herzog-Film (Münche

      
     Empfehlungen... 
     Hercvles Ethnicorvm ex variis antiqvitatvm reliqvi - (Buch)
     Geisterschiffe: Eine Reise zu den Wracks der Ostse - (Buch)
     Gefährliche Côte Bleue: Ein Provence-Krimi mit Cap - (Buch)
     Gefährliche Côte Bleue: Ein Provence-Krimi mit Cap - (Buch)
     Faszination Bunker: Steinerne Zeugnisse der europä - (Buch)
     Soko mit Handicap: Der Tote und der Taucher - Krim - (Buch)
     Alles über Fake-Uhren: Fälschungen erkennen - (Buch)
     WAS IST WAS Erstes Lesen Band 12. Ozeane - (Buch)
     Beliebte Balladen interpretiert: Die kompletten Te - (Buch)
     Richtig schnorcheln - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024