SFr. 36.90
€ 39.85
BTC 0.0007
LTC 0.559
ETH 0.0117


bestellen

Artikel-Nr. 17662075


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Eva Neuland
  • Soziolinguistik der deutschen Sprache: Eine Einführung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2023  
    Genre:  Sprache 
     
    Angewandte Linguistik / Beleidigungen / Chat-Kommunikation / Cybermobbing / Dialekt / Digitale Ungleichkeit / Einführungen und Grundlegungen / Gastarbeiterdeutsch / Germanistik / Geschlecht / Graffitis / Grundlagen (Bachelor) / Hassrede / Historische und vergleichende Sprachwissenschaft / Höflichkeit / Höflichkeitsstile / Linguistik studieren / mehrsprachig / Mehrsprachigkeit / Political Corectness / Politik / Schimpfworte / Schule / Sexismus-Kritik# Alterssprache / Soziale Medien / Soziale Ungleichheit / Sozialisation / Soziolinguistik / Sprachbewertung / Sprache und Gewalt / Sprache, Linguistik / Spracheinstellung / Sprachgebrauch / Sprachgeschichte/Sprachwandel / sprachliche Umgangsformen / Sprachpolitik / Sprachvariation / Sprachwandel / Sprachwissenschaft / Sprachwissenschaft/Linguistik / Studium Sprachwissenschaft / Umgangssprache, Mundart, Dialekt / Vertiefung (Master) / Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit
    ISBN:  9783825244552 
    EAN-Code: 
    9783825244552 
    Verlag:  Uni-Taschenbücher 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 150 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  585 gr 
    Seiten:  398 
    Illustration:  schwarz-weiss Illustrationen, Tabellen, nicht spezifiziert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieser Band bietet einen breiten Überblick über die Soziolinguistik der deutschen Sprache. Er behandelt anhand aktueller Fragestellungen, Forschungsliteratur und Beispiele schwerpunktmässig herkömmliche und neue Forschungsfelder, die für die Lehre von besonderem Interesse sind, und eignet sich ideal als Seminar-Grundlage sowie als Überblickslektüre mit Anschlussmöglichkeiten an aktuelle Forschungsentwicklungen. Dabei werden zentrale soziale Faktoren (wie soziale Gruppe, soziale und regionale Herkunft, Gender, Generation und Soziale Medien) und Prozesse (wie Migration, Mehrsprachigkeit und Sprachwandel) in ihrem Einfluss auf den Sprachgebrauch im Deutschen berücksichtigt. Auch subjektive Faktoren von Sprachbewertungen und Spracheinstellungen sowie der Einfluss der Soziolinguistik auf Schule und Sprachunterricht werden einbezogen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024