SFr. 27.50
€ 29.70
BTC 0.0005
LTC 0.413
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 2171508


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Ulf Poschardt
  • Eckhard Schumacher
  • Tom Holert
  • Thomas Meinecke
  • Andreas Neumeister
  • Diedrich Diederichsen
  • Jochen Bonz
  • Thorsten Krämer
  • Susanne Binas
  • Barbara Kirchner
  • Gabriele Klein
  • Sven Opitz
  • Moritz von Uslar
  • Hans Nieswandt
  • Fee Magdanz
  • Mercedes Bunz
  • Heike Blümmer
  • Dirk von Lotzow
  • Sebastian Hammelehle
  • Matthias Waltz
  • Rose Pinky
  • Sascha Kösch
  • Sound Signatures: Pop-Splitter 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2001  
    Genre:  Musik 
     
    20. Jahrhundert / 21. Jahrhundert / Digitale Revolution / entdecken / Kulturwissenschaften / Musikwissenschaft und Musiktheorie / Popkultur / Popmusik / Thomas Meinecke / Unterhaltungsmusik, Popmusik
    ISBN:  9783518121979 
    EAN-Code: 
    9783518121979 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #2197 - edition suhrkamp  
    Dimensionen:  H 176 mm / B 108 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  192 gr 
    Seiten:  310 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Was ist Pop? So wenig originell diese Frage ist, so originell, vielfältig und überraschend können die Antworten ausfallen, wenn man sie den Richtigen stellt: Schriftstellern wie Thomas Meinecke, Andreas Neumeister oder Thorsten Krämer; Musikern und DJs wie Dirk von Lowtzow ( Tocotronic ) oder Hans Nieswandt; Journalisten wie Diedrich Diederichsen, Ulf Poschardt, Pinky Rose, Sacha Kösch oder Moritz von Uslar; Wissenschaftlern wie Gabriele Klein oder Eckhard Schumacher.

    Alle Autorinnen und Autoren gehen in den vorliegenden Originalbeiträgen anhand der Beschreibung eines Gegenstands, einer Person, einer Moderichtung, eines (Schreib-)Stils der Frage nach, was Popkultur eigentlich ist. Diese Phänomenologie der derzeitigen Popkultur bildet insofern auf ebenso unterhaltsame wie erhellende Weise ab, wie in der Gegenwart Kultur wahrgenommen wird und als symbolische Ordnung funktioniert; und nicht zuletzt wird der Begriff selber einer Revision unterzogen, indem er - ganz nebenbei - in unendlich viele Teilchen zersprengt wird.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!