SFr. 20.50
€ 22.14
BTC 0.0004
LTC 0.308
ETH 0.0065


bestellen

Artikel-Nr. 10170524


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Schweizer Musik: Schweizerpsalm, Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Die Schweiz beim Eurovision Song Contest, Liste von Jazzmusikern in der Schweiz,  
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2011  
    Genre:  Musik 
    ISBN:  9781159319496 
    EAN-Code: 
    9781159319496 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  81 gr 
    Seiten:  30 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 128. Nicht dargestellt. Kapitel: Schweizerpsalm, Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Schweiz beim Eurovision Song Contest, Liste der grössten Glocken der Schweiz, Liste von Jazzmusikern in der Schweiz, The George Gruntz Concert Jazz Band, Schweizer Steelpan-Geschichte, Goetheanum, Swiss Wave, Punk in der Schweiz, Swiss Music Award, Guggisberglied, Genfer Psalter, Stradivari Quartett, Liste der Nummer-eins-Hits in der Schweiz, Schlieremer Chind, Sempacherlied, Mundartmusik, City Disc, Orgelinventar der Schweiz, Galatea Quartett, Hitparade.ch, Carmina Quartett, Concours Ernst Haefliger, Mundartrock, Schweizer Rockmusik, Le Théâtre Kriens-Luzern, Gesangbuch der Evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz, Zimetschtern han i gern, Schweizerischer Kirchengesangsbund, Beresinalied. Auszug: Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Schweiz als Teilnehmerin am Eurovision Song Contest. Als Teil des gemeinsam produzierten Albums; als Single wurde der Titel nicht veröffentlicht. Die Schweiz nahm 1956 an der ersten Ausgabe des Eurovision Song Contest und von da an regelmässig teil. Der Alpenstaat hat bisher nie freiwillig auf eine Teilnahme verzichtet, musste aber 1995, 1999, 2001 und 2003 wegen schlechter Vorjahresplatzierungen aussetzen. Bis 1994 war die Schweiz zusammen mit Deutschland das einzige Land, das an allen bis dahin ausgestrahlten Wettbewerben teilgenommen hatte. Die Schweiz konnte 1956 mit Lys Assia und Refrain die erste Ausgabe des Wettbewerbs in Lugano gewinnen. 1988, 32 Jahre später, erzielte Céline Dion mit Ne partez pas sans moi den zweiten und bisher letzten Sieg. Zudem kam die Schweiz dreimal auf den zweiten, dreimal auf den dritten, fünf Mal auf den vierten und zweimal auf den fünften Platz. Auf der anderen Seite kam das Land aber auch - die Halbfinale von 2004 und 2009 eingeschlossen - sechs Mal auf den letzten Platz, davon vier Mal mit null Punkten. Eine besonders schwache Phase hatte die Schweiz zwischen 1994 und 2004, als es kein einziger Beitrag in die vordere Tabellenhälfte schaffte. Seit 2007 erreichte zudem kein einziger Schweizer Beitrag das Finale. Insgesamt endeten 23 der 52 Teilnahmen, also etwas weniger als die Hälfte, in der vorderen Tabellenhälfte, womit die Schweiz zu den durchschnittlich erfolgreichen Ländern beim Wettbewerb gehört. Einige Schweizer Beiträge wurden intern vom Schweizer Fernsehen ausgewählt, und zwar in den Jahren 1969 bis 1971, 1980, 1994 bis 1997 sowie seit 2005. In allen anderen Jahren fand ein nationaler Vorentscheid statt, wobei das Auswahlverfahren wechselte: 1956 bis 1960 nahmen jeweils drei Sänger am Vorentscheid teil und stellten insgesamt 1956 bis 1958 elf Lieder vor; 1959 stellte jeder drei Lieder vor, 1960 jeder vier. 1961 stelltene Sänger insgesamt neun Lieder vor. Die Teilnahmerza

      
     Empfehlungen... 
     Song Book - (Buch)
     Traditionelle Schweizer Musik: Anthologie Forum Alpinum (4 CD) - (Musik CD)
     I wünsche Dir: Das Glückwunsch-Buch mit CD - (Buch)
     Ur-Musig - (DVD - Code 0)
     Yello: Boris Blank und Dieter Meier - (Buch)
     Traditionelle Schweizer Musik: Ticino & Graubünden - (Musik CD)
     Traditionelle Schweizer Musik: Ostschweiz & Tour D'horizon - (Musik CD)
     Traditionelle Schweizer Musik: Suisse Romande. Jura-Valais - (Musik CD)
     Langnauerli. Stöpselbass. Schwyzerörgeli: Das Spie - (Buch)
     Traditionelle Schweizer Musik: Bernbiet & Innerschweiz - (Musik CD)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!