SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.419
ETH 0.0088


bestellen

Artikel-Nr. 10177063


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Rumänische Musik: Musik in Timi¿oara, Rumänische Band, Rumänischer Komponist, Marcel Mihalovici, Michael Cretu, Rumänien beim Eurovision Song Contest, 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9781159303587 
    EAN-Code: 
    9781159303587 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  152 gr 
    Seiten:  68 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 68. Kapitel: Musik in Timi¿oara, Rumänische Band, Rumänischer Komponist, Marcel Mihalovici, Michael Cretu, Rumänien beim Eurovision Song Contest, George Enescu, Adriana Hölszky, Negura Bunget, Ana-Maria Avram, Iancu Dumitrescu, ¿tefan Niculescu, Horäiu Radulescu, Aurel Stroe, Bachchor Kronstadt, Cornel ¿aranu, Banater Philharmonie, Alfred Macalik, Petru Stoianov, Norbert von Hannenheim, Omul cu ¿obolani, Iulia Cibi¿escu-Duran, Violeta Dinescu, Richard Oschanitzky, Transsylvania Phoenix, Vladimir Cosma, The Balkan Girls, Maia Ciobanu, Irinel Anghel, Magica, George Draga, Grigorä Dinicu, Constantin Brailoiu, Karol Mikuli, Octavian Nemescu, Liana Alexandra, Dinu Lipatti, Nicolae Brându¿, Smaranda O¿eanu-Bunea, Adrian Borza, Myriam Marbe, Carmen Maria Cârneci, George Balint, Sorin Lerescu, Mihaela Stanculescu-Vosganian, Hotel FM, Doina Rotaru, Paul Urmuzescu, Eusebius Mandyczewski, Anton Pann, Cornel Fugaru, Zeno Vancea, Dora Cojocaru, Ionel Perlea, ¿uie Paparude, Epaminondas Chiriacopol, Liste der Nummer-eins-Hits in Rumänien, Akcent, Iosif Ivanovici, Dan Dediu, Fred Popovici, Wilhelm Georg Berger, Tiberiu Brediceanu, János Kájoni, Ciprian Porumbescu, Felicia Donceanu, Harry Tavitian, Mihai Brediceanu, Balkan Music Awards, Simion Stanciu, Marin Constantin, Raoul Gunsbourg, Liste rumänischer Komponisten klassischer Musik, Pascal Bentoiu, B.U.G. Mafia, Alfred Mendelsohn, Alexandru Päcanu, Parazi¿ii, Paul Constantinescu, Activ, Liviu Comes, Adrian Iorgulescu, Ludovic Feldman, Mihail Jora, Leon Klepper, Tiberiu Olah, Liviu Danceanu, Theodor Rogalski, Dimitrie Cuclin, Ion Dumitrescu, Gavriil Musicescu, Dan Constantinescu, Gheorghe Dumitrescu, Stan Golestan, Alexandru Zirra, Mar¿ian Negrea, Anatol Vieru, Cocktail, Alexander Balanescu, Todomondo, ISCM World Music Days 1999, Sistem, Taxi, George Enacovici. Auszug: Marcel Mihalovici (* 22. Oktober 1898 in Bukarest; ¿ 12. August 1985 in Paris) war ein rumänisch-französischer Komponist. Aufgewachsen in einer wohlhabenden Familie in Bukarest mit den Eltern Michael und Helene Mihalovici und vier Brüdern, erhielt Mihalovici früh ersten Violinunterricht bei Franz Fischer und Benjamin Bernfeld. Geregelten Harmonielehreunterricht erteilte ihm in Rumänien der Komponist Dimitrie Cuclin, Kontrapunktunterricht Robert Cremer. Zu den Jugendwerken zählen eine nicht erhaltene Oper Chitra, Lieder nach Texten von Goethe, Klopstock, Bethge und Klabund sowie Klavierstücke. Im Frühling 1919 empfahl George Enescu Mihalovicis Eltern, nach Prüfung von dessen Kompositionen, diesen zu Vincent d¿Indy an die Schola Cantorum nach Paris zu schicken. Im Sommer desselben Jahres reiste Mihalovici über Berlin, wo er einen seiner Brüder besuchte, nach Paris und schrieb sich sofort an der Schola als Student ein. Dort besuchte er zwischen 1919 und 1925 den Kompositionsunterricht bei Vincent d¿Indy, er studierte Harmonielehre bei Léon-Edgard Saint-Réquier und bei dessen Stellvertreter Paul Le Flem, den er sehr schätzte. Besonders inspirierte Mihalovici die Welt des gregorianischen Chorals, die er durch Amédée Gastoué entdecken konnte. Im Violinspiel bildete er sich bei Nestor Lejeune weiter und schloss den Unterricht mit dem Prädikat »très bien« ab. Ein Diplom erwarb Mihalovici nicht. Noch während des Studiums entwickelte Mihalovici eine intensive künstlerische Tätigkeit in Paris etwa in Zusammenarbeit mit der rumänischen Tänzerin Lizica Codreanu und dem russischen Malerpaar Michail Larionow und Natalja Go...

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024