SFr. 54.90
€ 59.29
BTC 0.0009
LTC 0.863
ETH 0.0176


bestellen

Artikel-Nr. 7144118


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Bernhard Greiner
  • Barbara Thums
  • Wolfgang Graf Vitzthum
  • Julia Kerscher
  • Recht und Literatur: Interdisziplinäre Bezüge 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2010  
    Genre:  Sprache 
     
    frühgriechische Dichtung / geistiges Eigentum / Kafka, Franz / Kleist, Heinrich von / law and literature / Literatur und Recht / Literaturwissenschaft / Plagiarismus / Psalmen und Gerechtigkeit / Recht / Recht und Literatur / Rhetorik und Recht / Römische Rechtsgeschichte / Stauffenberg, Berthold Schenk Graf von / Stauffenberg, Claus Schenk Graf von / Zeh, Juli
    ISBN:  9783825357054 
    EAN-Code: 
    9783825357054 
    Verlag:  Universitätsvlg. Winter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch
    English  
    Serie:  #270 - Beiträge zur neueren Literaturgeschichte  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 135 mm / D 25 mm 
    Gewicht:  492 gr 
    Seiten:  344 
    Illustration:  4 Abbildungen 
    Zus. Info:  GB 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bezüge zwischen Recht und Literatur als zwei das menschliche Dasein grundlegend bestimmende Felder haben immer wieder das disziplinäre Interesse von Juristen und Literaturwissenschaftlern geweckt. Die in den 1980er Jahren in den USA entstandene und den Law Schools zugeordnete 'Law and Literature'-Bewegung hat der Verbindung beider Disziplinen neue Impulse verliehen. Dennoch sind wirkliche Grenzüberschreitungen von einem Feld und von einer wissenschaftlichen Disziplin zur anderen nur selten zu verzeichnen. Juristen integrieren die Auseinandersetzung mit literarischen Thematisierungen von Recht in ihr juridisches Interpretations- und Urteilsverfahren. Umgekehrt sind Literaturwissenschaftler primär an den spezifischen Sinnstiftungsmöglichkeiten und -leistungen der literarischen Momente der vorgestellten Rechtsthemen interessiert. Demgegenüber folgt dieser Band einem umfassenderen Anspruch an Interdisziplinarität. Von der Beobachtung ausgehend, dass sich die Durchdringung von juridischem und literarischem Diskurs oft in weiteren Disziplinen markanter darstellt, versammelt er nicht nur Beiträge von Literaturwissenschaftlern und Juristen, sondern auch von Vertretern der Theologie, der klassischen Altertumswissenschaft, der Wissenschaft des Judentums, der Kulturwissenschaft sowie den Beitrag einer literarischen Autorin, Juli Zeh, die zugleich Juristin ist.
      
     Empfehlungen... 
     Bioethics and Biolaw through Literature - (Buch)
     Narrating Contested Lives: The Aesthetics of Life - (Buch)
     Recht und Literatur: Von Friedrich Schiller bis Ma - (Buch)
     Neue Stofflieferungen Für Die Deutsche Geschichte: - (Buch)
     Feminizid in Recht und Literatur: Diego Zúñiga, La - (Buch)
     Rhetoriken zwischen Recht und Literatur: Interdisz - (Buch)
     Die heile Familie: Geschichten vom Mythos in Recht - (Buch)
     The Territorialities of U.S. Imperialism(s): Confl - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!