SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.419
ETH 0.0088


bestellen

Artikel-Nr. 21203010


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Mario Wingert
  • Quantum Moon Shot: Molekularphysik ohne Atome 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2016  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783743142848 
    EAN-Code: 
    9783743142848 
    Verlag:  Books On Demand 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D 23 mm 
    Gewicht:  493 gr 
    Seiten:  364 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Eine neue Interpretation der Quantentheorie: "Niemand versteht die Quantenmechanik", stellte Richard Feynman bereits 1965 klar. Gemeint ist damit natürlich nicht der mathematische Apparat, sondern das, was das mathematische Modell beschreiben soll: die WAHRE BESCHAFFENHEIT der Natur und Realität. Dieser Zustand hat sich bis heute nicht geändert. Das Problem ist, dass die Physik das Doppelspaltexperiment mit den bisher bekannten Modellen der Beschaffenheit der Realität nicht widerspruchfrei erklären kann: Das atomistische Teilchenmodell (die Unteilbarkeitshypothese) ist mit der gleichzeitigen Passage zweier Wege nicht kompatibel, wird aber dennoch benutzt, um das punktartige Absorptionsereignis zu modellieren - das allerdings erst danach stattfindet. Und das Wellenmodell kann die gleichzeitige Passage zweier Wege zwar modellieren, aber das punktartige Absorptionsereignis nicht abbilden. Das war und ist das Quantenrätsel: WIE IST DIE NATUR WIRKLICH BESCHAFFEN, wenn die Atomhypothese - also die Hypothese der Unteilbarkeit - auf die elementare Beschaffenheit von Licht und Materie gar nicht zutreffen kann? Und falls es so ist - wie können wir dann die Existenz von Molekülen und das Periodensystem der Elemente erklären? Und wie bringt es ein Lichtstrahl fertig, der sich am Doppelspalt geteilt und verzweigt hat, auf dem Auffangschirm wieder zu einem Ganzen zu vereinen? Offenbar haben wir es hier mit einem naturphilosophischen Konflikt und einem Modellbauproblem zu tun: Dem Widerspruch zwischen GANZHEIT und TEILBARKEIT. Das ist natürlich nur ein Widerspruch in unseren Vorstellungen, nicht in der Natur und Realität: Wie die quantenphysikalischen Experimente - und die biologische Zellteilung - eindeutig zeigen, hat die Natur damit überhaupt kein Problem! Und das ist schon die Lösung des Quantenrätsels: Die quantenphysikalischen Experimente zeigen keine mechanischen, sondern GANZHEITLICHE Teilungsprozesse, die offensichtlich reversibel sind. Das gleiche zeigt Avogadros Molekülhypothese, wenn man die Teilung des Moleküls während der chemischen Reaktion ganzheitlich interpretiert. Das erklärt auch das Verhalten des Moleküls am Doppelspalt. Folglich braucht man die Atomhypothese überhaupt nicht mehr, um die wahre Natur der Moleküle und das Prinzip der Strukturbildung zu verstehen. Diese Erkenntnis führt direkt zur Entdeckung der molekularen Zellteilung, zur Molekülorbitaltheorie der Quantentheorie und zu einer einheitlichen Feldstrukturphysik im Sinne Einsteins.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024