SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.948
ETH 0.0197


bestellen

Artikel-Nr. 4781128


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Doris Franke-Lowin
  • Posttraumatische Belastungsstörungen durch sexuelle Gewalterfahrungen in der Kindheit: Psychodynamische Auswirkungen und unterschiedliche therapeutisc 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2007  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783638710473 
    EAN-Code: 
    9783638710473 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  169 gr 
    Seiten:  108 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, Universität Bremen (Uni Bremen), Sprache: Deutsch, Abstract: Mein durch viele Gespräche gewonnenes Verständnis für die Auswirkungen des sexuellen Missbrauches (und derdamit einhergehenden Gewalterfahrungen) sowie auch das Gefühl eigener Hilflosigkeit angesichts schwerer Phasen im Leben dieser Frauen weckten mein Interesse. So versuchte ich mich diesem Thema einerseits wissenschaftlich zu nähern und andererseits unter verschiedensten therapeutischen Herangehensweisen ¿die Richtige¿ zu finden. Ohne hier das Resümee dieser Arbeit vorwegzunehmen, möchte ich gleich einräumen, dass mich die Komplexität der traumatischen Erfahrungen und ihrer unterschiedlichsten persönlichen Auswirkungen davon überzeugt haben, dass es die ¿richtige und hilfreiche¿ Therapie für betroffene Frauen nicht gibt, wohl aber unterschiedliche Herangehensweisen zu verschiedenen Phasen des ¿Heilungsweges¿. Ich möchte versuchen, die Auswirkungen von sexuellen Gewalterfahrungen in der Kindheit nicht unter der Begriffsdefinition ¿psychopathologische Symptombildungen oder Persönlichkeitsstörungen¿ zu beleuchten, sondern mich massgeblich dem Thema unter der Definition von Herman ¿Narben der Gewalt¿ und von Wirtz (und Shengold)¿Seelenmord¿ nähern. Mir erscheint eine Herangehensweise an die widersprüchlichen, stets auch paradoxen Folgen des Traumas unter diesem Aspekt als eine Verdichtung dessen, was für die Betroffenen sowohl innerpsychisch wie auch in ihrem Beziehungsverhalten erlebt wird. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Traumaforschung und dem heutigen Diskussionsstand in der wissenschaftlichen Forschung wird in dieser Arbeit unter Punkt 2 zunächst der Begriff ¿Traumä aus verschiedenen Sichtweisen dargestellt und definiert.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024