SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0003
LTC 0.313
ETH 0.0064


bestellen

Artikel-Nr. 3552624


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Wolfgang Schadewaldt
  • Wolfgang Storch
    Autor(en): 
  • Heiner Müller
  • Sophokles
  • Philoktet 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  März 2006  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    20. Jahrhundert / Altes Griechenland / Antike / auseinandersetzen / Bühne / ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt / Deutschland / Drama / Dramatiker / Einfluss / Heiner Müller / Klassische Dramen und Dramen (vor 1900) / Müller / Ostdeutschland, DDR / Rezeption / Schauspiel / Sophokles / Theater / Theaterstücke (div.) / Tragödie / vorlage
    ISBN:  9783518224021 
    EAN-Code: 
    9783518224021 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #1402 - Bibliothek Suhrkamp  
    Dimensionen:  H 180 mm / B 121 mm / D 17 mm 
    Gewicht:  205 gr 
    Seiten:  147 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Philoktet, geschrieben 1958/1964 und uraufgeführt 1968 am Münchner Residenztheater, ist eines der bekanntesten und wichtigsten Stücke des Autors. Diese Ausgabe gestattet den Vergleich mit der >Vorlage<, auf die Heiner Müller (1929-1995) antwortete: Sophokles' Philoktet, uraufgeführt 409 vor Christus in Athen.

    »Die griechische wie die deutsche Version des tragischen Lebens von Philoktet zeigen deutlich, dass die Sprache der Partner des Todes ist. Man hört ihn als ein dunkles musikalisches Branden im Epos, aus dem das Ensemble der grossen griechischen Tragödien hervorgeht. Man hört ihn auch, nicht nur in seinem Philoktet, im Ensemble der Stücke von Müller. Wenn es sich nicht um eine Komödie handelt, ist das Theater ein Akt des Tötens - wie der Stierkampf. Das Instrument, das Werkzeug dieser Tötung ist das Wort. Diese Macht zeigt sich nirgends so radikal, so klinisch wie in diesen beiden Werken.« Etel Adnan

      
     Empfehlungen... 
     Sophokles: Die Tragödien - (Buch)
     Philoktet - (Buch)
     Die Tragische Lösung Im Philoktet Des Sophokles - (Buch)
     Untersuchungen zum Sophokleischen Philoktet: Das a - (Buch)
     Philoktet: Beiträge zur Wiedergewinnung einer Trag - (Buch)
     Euripides¿ Philoktet: Testimonien und Fragmente - (Buch)
     ¿Philoktet¿ (D 540), ¿Memnon¿ (D 541) und ¿Orest a - (Buch)
     Philoktet - (Buch)
     Philoktet - (Buch)
     Die Tragik der Lüge - Tragische Strukturen in der - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024