SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.338
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 38541160


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Thomas Schestag
  • Philia 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2024  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Antike griechische und römische Philosophie / Aristoteles / auseinandersetzen / Bellini / Freundschaft / Italien / Literaturtheorie / Literaturwissenschaft / Literaturwissenschaft# Lyrik und Dichter / Literaturwissenschaft, allgemein / Malerei / Renaissance / Sprachphilosophie / Texte# Antike und Mittelalter
    ISBN:  9783751830065 
    EAN-Code: 
    9783751830065 
    Verlag:  Matthes + Seitz 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 180 mm / B 100 mm / D  
    Gewicht:  159 gr 
    Seiten:  159 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In seiner Nikomachischen Ethik diskutiert Aristoteles die vollkommene oder erfüllte Freundschaft - teleía philía -  als Gesprächsgemeinschaft. Diese Diskussion zieht Thomas Schestag in ein Zwiegespräch zwischen Stimmen, die im Untergrund der Freundschaftsdiskussion - weder bloss Gespräch unter Freunden noch auch bloss ein Gespräch über Freundschaft - Spuren einer unerhörten, unerörterten Philologie freilegen: Die Freundschaft unter Menschen wird in der (von Aristoteles nur im Vorübergehen angesprochenen) Freundschaft der Dichter zu ihren Gedichten in ein Extrem getrieben, das die Sprache aus der Fassung zur Habe des Menschen schlägt und die am Eingang der Politik aufgebotene exklusive Bestimmung des Menschen zum sprachhabenden Lebewesen ruiniert. Denn die philía im Verhältnis der Dichter zu ihren Gedichten ist nicht nur nicht teleologisch, sie ist nicht einmal logisch ausgerichtet. Ihr Übermass - das über alles, was als Sprache gilt, Sprache insbesondere als lógos aufgefasst, hinausgeht - hält den Übergang des entstehenden Gedichts zum entstandenen auf. Das Gedicht bietet nichts als diesen Aufenthalt. In ihm gewinnt eine Philologie - als Liebe zum Lesen - Kontur (ohne zustande zu kommen), die sprachlose Züge im Aufriss aller sprachlichen Gebilde freilegt. Ihr ist das Zwiegespräch gewidmet.

      
     Empfehlungen... 
     Fast and Easy Five-Ingredient Recipes: A Cookbook - (Buch)
     Verschiedene: Philia: Artists Rise Against Islamophobia - (Musik LP)
     Lord Of Pagathorn: Daimono Philia - (Musik CD)
     Philia and Sophia: a compilation of poems and writ - (Buch)
     Philia Fenchel und die Sache mit der Liebe: Eine V - (Buch)
     Philia als Habitusverwandtschaft?: Wie lässt sich - (Buch)
     Baby Food Maker Cookbook: 125 Fresh, Wholesome, Or - (Buch)
     Philia - (BLU-RAY US Import)
     Was ist Freundschaft?: Der Begriff der 'Philia' in - (Buch)
     Lord Of Pagathon: Nekros Philia - (Musik CD)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!