SFr. 50.90
€ 54.97
BTC 0.0009
LTC 0.796
ETH 0.0164


bestellen

Artikel-Nr. 16961268


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Winfried Nerdinger
  • Peter Longerich
  • Hans Günter Hockerts
  • Marita Krauss
  • Markus Eisen
  • Mirjana Grdanjski
  • München und der Nationalsozialismus: Katalog des NS-Dokumentationszentrums München 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2015  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Ausstellung / Bilder / Drittes Reich / Erinnerungskultur / Geschichtsschreibung, Historiographie / Hitler / Holocaust / Judentum / Konzentrationslager / Materialien / München / München # Geschichte / Museum / Nationalsozialismus / NSDAP / Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen / S-Rabatt / Terror / Übernahme / Vergangenheit / Vergangenheitsbewältigung / Verstehen
    ISBN:  9783406667015 
    EAN-Code: 
    9783406667015 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 269 mm / B 211 mm / D 54 mm 
    Gewicht:  2852 gr 
    Seiten:  624 
    Illustration:  mit 850 teils farbigen Abbildungen 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Ab Mai 2015 ist das NS-Dokumentationszentrum München am Königsplatz, dort, wo das "Braune Haus", die Parteizentrale der NSDAP, stand, geöffnet. Der Katalog umfasst die Texte und Bilder der Dauerausstellung sowie 23 begleitende Aufsätze von renommierten Historikern. Damit ist er zugleich eine illustrierte Geschichte des Dritten Reiches auf dem neuesten Forschungsstand. München ist wie keine andere Stadt mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus verbunden. Aus den antisemitischen und rechtsextremen Kreisen Münchens ging nach dem Ersten Weltkrieg die NSDAP hervor, deren Leitfigur Adolf Hitler wurde. Hier versuchte er 1923 durch einen Putsch an die Macht zu gelangen. Hier entstand nach der Machtübernahme ein Parteiviertel, in dem bis 1945 etwa 6000 Menschen den Apparat der NSDAP organisierten, und hier befand sich das kultische Zentrum der Partei. Mit der Eröffnung des nahe gelegenen Konzentrationslagers in Dachau spielte die "Hauptstadt der Bewegung" zudem eine Vorreiterrolle bei der Errichtung der Gewaltherrschaft. Die Dauerausstellung des NS-Dokumentationszentrums zeigt anhand zahlreicher neuer Materialien die Geschichte des Nationalsozialismus in München, die besondere Rolle der Stadt im Terrorsystem und den schwierigen Umgang mit dieser Vergangenheit seit 1945.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024