SFr. 6.50
€ 7.02
BTC 0.0001
LTC 0.098
ETH 0.002


bestellen

Artikel-Nr. 32071770


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Klara Neuhaus-Richter
    Autor(en): 
  • Walter Serner
  • Letzte Lockerung: manifest dada (Band 151, Klassiker in neuer Rechtschreibung) 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2021  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
    ISBN:  9783847851691 
    EAN-Code: 
    9783847851691 
    Verlag:  Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 155 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  80 gr 
    Seiten:  40 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Walter Serner: Letzte Lockerung manifest dada Als Walter Serner am 9. April 1919 auf der Dada-Soiree »Non plus ultra« in Zürich aus seinem aphoristischen Protest gegen alle Sinnstiftung vorträgt, kommt es zu einem Aufruhr im Publikum und der Autor wird von der Bühne gejagt. Viel später befindet der Literaturwissenschaftler Jörg Drews in der »Süddeutschen Zeitung« die »Letzte Lockerung« sei eine »glänzende Analyse des Zeitalters des vollendeten Nihilismus«. Entstanden 1918. Erstdruck 1920 Hannover, Paul Steegemann. Anton van Hoboken gewidmet. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1889 in Karlsbad in eine jüdische Familie geboren, konvertiert Walter Eduard Seligmann nach seinem Abitur zum Katholizismus und nimmt den Nachnamen Serner an. Er studiert Jura in Wien und Berlin und schreibt zunächst Beiträge für den Kulturteil der Karlsbader Zeitung, später wird er zu einem Stammautor der Berliner Zeitschrift »Die Aktion«. 1914 übersiedelt er in die Schweiz, wo er die Literaturzeitschrift »Der Mistral« herausgibt und Kontakt zum Dadaismus findet. Sein Verhältnis zu den führenden Dadaisten bleibt zwiespältig und er stösst zum Teil auf offene Ablehnung. Nach seiner Abwendung von der dadaistischen Bewegung schreibt er Kriminalgeschichten, deren offensiv sexueller Ton für Aufsehen sorgt. 1933 setzen die Nationalsozialisten sein Werk auf den Index des unerwünschten Schrifttums. Am 23. August 1942 wird Walter Serner zusammen mit seiner Frau und 998 weiteren Verschleppten im Wald von Bi¿ernieki ermordet.

      
     Empfehlungen... 
     Letzte Lockerung - (Buch)
     Letzte Lockerung: Ein Handbrevier für Hochstapler - (Buch)
     Letzte Lockerung (Grossdruck): manifest dada - (Buch)
     Letzte Lockerung: manifest dada - (Buch)
     Letzte Lockerung (Grossdruck): manifest dada - (Buch)
     Letzte Lockerung: manifest dada (Band 151, Klassik - (Buch)
     Letzte Lockerung: manifest dada - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024