SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.955
ETH 0.0198


bestellen

Artikel-Nr. 39321957


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Werner Hofmann
  • Monika Wagner
  • Dietmar Rübel
  • David Bindman
  • Gabriele Genge
  • Petra Kipphoff
  • Johannes Grave
  • Charlotte Klonk
  • Petra Lange-Berndt
  • Richard Taws
  • Magdalena Becker
  • Jenny Nachtigall
  • Samira Yildirim
  • eot. Lilla Hinrichs & Anna Sartorius
  • Isabelle Lindermann
  • Klara von Lindern
  • Inga Schwarz
  • Kunst um 1800: Kuratieren als wissenschaftliche Praxis. Die Hamburger Kunsthalle in den 1970er Jahren 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2024  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Ausstellung / Ausstellungsgeschichte / Bildhauerei und Plastik / ca. 1800 bis ca. 1809 / ca. 1970 bis ca. 1979 / Caspar David Friedrich / Epochenschwelle / Francisco de Goya / Gustave Courbet / Hamburger Kunsthalle / Johan Tobias Sergel / Johann Heinrich Füssli / John Flaxman / Kunst um 1800 / Malerei und Gemälde / Philipp Otto Runge / Sattelzeit / Sozial- und Kulturgeschichte / Spezielle Themen zur bildenden und angewandten Kunst / Verstehen / Werner Hofmann / William Blake / William Turner / Wissenschaft
    ISBN:  9783775756174 
    EAN-Code: 
    9783775756174 
    Verlag:  Hatje Cantz Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 288 mm / B 228 mm / D 40 mm 
    Gewicht:  2062 gr 
    Seiten:  440 
    Illustration:  Raster, nicht spezifiziert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Die Ausstellungsreihe Kunst um 1800 prägte Debatten über die Praxis des Kuratierens sowie die gesellschaftliche Relevanz von Kunst, die bis heute nachwirken, und revidierte Narrative der europäischen Kunstgeschichte. Realisiert in neun Teilen zwischen 1974-81 an der Hamburger Kunsthalle unter der Regie des damaligen Direktors Werner Hofmann stellte der Zyklus auf bahnbrechende Weise die tiefgreifenden Umwälzungen am Beginn des 19. Jahrhunderts in den Mittelpunkt. Kunst um 1800 war Forschungsprojekt, Ausstellungsexperiment, Feier der Bildkünste und politische Stellungnahme. Im Zuge der Etablierung einer streitbaren Demokratie in den 1970er-Jahre arbeitete die Reihe die Wirkmacht von Kunstwerken im »Zeitalter der Revolutionen« heraus. Im Zentrum standen Künstler, die mit den Konventionen ihrer Zeit brachen: Ossian, Caspar David Friedrich, Johann Heinrich Füssli, William Blake, Johan Tobias Sergel, William Turner, Philipp Otto Runge, John Flaxman und Francisco Goya. Der Band dokumentiert mit grossem Detailreichtum alle Ausstellungen von Kunst um 1800 - ein Prozess in neun Etappen, der in den aktuellen Betrachtungen zur Geschichte der Kunstausstellung fehlt. Zahlreiche Autor*innen aus Kunst- und Kulturgeschichte werfen einen kritischen Blick auf die Zeit nach 1968 und bieten neue Sichtweisen auf dieses Jahrzehnt der Experimente.

    PETRA LANGE-BERNDT ist Professorin für Moderne und zeitgenössische Kunst am Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität Hamburg. DIETMAR RÜBEL ist Professor für Geschichte und Theorie der Kunst an der Akademie der Bildenden Künste München. Gemeinsam haben sie zahlreiche Ausstellungen kuratiert und Bücher publiziert.

      
     Empfehlungen... 
     Jugendstil und Kulturkritik: Zur Literatur und Kun - (Buch)
     Auf Freiheit zugeschnitten: Emilie Flöge - Modesch - (Buch)
     Die Berliner Secession. Aufruhr in der Kunst um 19 - (Buch)
     Impressionism in Russia: Dawn of the Avant-Garde - (Buch)
     Glasgow Girls: Roman - (Buch)
     William Blakes Universum - (Buch)
     Ästhetik des Authentischen: Literatur und Kunst um - (Buch)
     Ästhetik im Umbruch: Zur Funktion der >Rede über K - (Buch)
     Renaissance in Franken: Hans von Kulmbach und die - (Buch)
     Kunst um Mitternacht: Vier Erzählungen - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024