SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0006
LTC 0.595
ETH 0.0121


bestellen

Artikel-Nr. 12999878


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Tobias Nahrwold
  • Kooperatives und prozessorientiertes Schreiben im Englischunterricht mit Wikis: Ein Filmanalyse-Projekt zum Thema 'The Truman Show' 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2012  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783656127123 
    EAN-Code: 
    9783656127123 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  107 gr 
    Seiten:  64 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Examensarbeit beschreibe ich die Planung und Erprobung eines Konzeptes, das eine "neue" Art der Filmanalyse im Englischunterricht eines 11. Jahrgangs auch an einer ¿Nicht-Reformschule¿ ermöglicht. Für die Dauer der Unterrichtssequenz konnte ich auf einen Informatikraum zurückgreifen. Die Lernenden wurden gebeten, sich die DVD des zu analysierenden Films (The Truman Show) anzuschaffen. Zum anderen nutzten sie ein durch mich zur Verfügung gestelltes MediaWiki-System (der "Motor" von Wikipedia), um in Gruppen von drei bis vier SuS die zur Verfügung gestellten Analyseaufgaben zu jeweils unterschiedlichen Filmsequenzen schriftlich zu beantworten. Jede Gruppe hatte dabei zwei mit Kopfhörern ausgestattete PCs zur Verfügung, sodass auf einem Rechner die jeweiligen Filmsequenz analysiert werden konnte und auf dem zweiten PC die Gedanken, oft zunächst nur stichwortartig, im Wiki festgehalten werden konnten. Der wichtigste Vorteil eines Wikis lag darin, dass der Lehrer und die SuS gruppenintern und -übergreifend jederzeit ihre Texte untereinander kommentieren und korrigieren konnten. Aus den Schülerergebnissen und der abschliessenden Umfrage ergibt sich, dass die schriftlichen Leistungen vieler Gruppen überraschend gut ausfielen, besonders bei den SuS, die die Möglichkeiten des Wikis oft genutzt hatten. 17 von 22 Lernenden wünschten sich nach der Durchführung des Projekts eine erneute Benutzung eines Wikis, obwohl anfangs nur acht SuS Wikis als ein nützliches Werkzeug für den Englischunterricht einschätzten. Die SuS wurden während der Durchführung von Konsumenten zu Produzenten von Online-Medieninhalten. Der zunächst hohe Einarbeitungsaufwand wird relativiert, wenn man bedenkt, dass das Wiki in allen Fächern und vielen Kontexten einsetzbar ist. Zudem lässt es sich in ein E-Learning-System wie Moodle integrieren. Neben den medialen sowie den sozialen und kooperativen werden auch fachliche Kompetenzen der Filmanalyse und des Schreibprozesses gefördert. Mit Hilfe der individuell angeschafften DVDs können die Sequenzen wiederholt angeschaut und pausiert werden, Untertitel oder eine andere Sprache eingeschaltet werden. Im Wiki können die SuS und der Lehrer die Texte aller Lerngruppen noch während des Entstehungsprozesses mehrfach diskutieren und hierdurch die inhaltliche als auch sprachliche Qualität der Arbeitsergebnisse verbessern. Das in der Arbeit benutzte Schüler-Wiki ist leider nicht mehr online! Freie Wikis finden sich z.B. unter www.wikispaces.com

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!