SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.568
ETH 0.0119


vorbestellen

Artikel-Nr. 40092534


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Wolfram Frommlet
  • Johann Sebastian Bach geht über den Sambesi: Reisen in die Schatten Europas 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (September 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Afrika / Ausbeutung / bereicherung / Entwicklungshilfe / Erfolgsgeschichten / Geopolitik / Hilfe zur Selbsthilfe / Hilfsorganisationen / Internationale Institutionen / Kolonialismus / Korruption / Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft / Kultur / Menschenrechte / Menschenrechte, Bürgerrechte / Menschenrechtsverletzung / Menschlichkeit / Nachhaltigkeit / Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) / Postkolonialismus / Ruanda / Simbabwe / Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren / Stellvertreterkriege / Südasien / Uganda / Umweltverschmutzung / Verantwortung
    ISBN:  9783520914019 
    EAN-Code: 
    9783520914019 
    Verlag:  Kröner A. 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 140 mm / D  
    Gewicht:  500 gr 
    Seiten:  350 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Die deutsche Hochkultur, klassische Musik - scheinbar unumstössliche Werte. Die Brüche kommen mit der 68er Bewegung: Vietnam, die Entlarvung der verheimlichten Geschichte Europas: die Shoa, der Kolonialismus. Willy Brandts Kniefall im Warschauer Ghetto wird zur Motivation für Wolfram Frommlets >Kniefall< vor den Verbrechen Europas in den Kontinenten des Südens: den Entschluss, nach Afrika zu gehen, um dort ein Medienprojekt aufzubauen, Radio von unten, um denen eine Stimme zu geben, die keine haben: Frauen, der ländlichen Bevölkerung, den Armen, dem Reichtum afrikanischer Kulturen ein Forum zu verschaffen. Bach im Gepäck, Synonym für das Europa der Humanität, als Angebot gegen die Schatten Europas, die Frommlet ständig einholen: Er findet Schwarze, die lieber weiss, und Weisse, die lieber schwarz sein möchten, Helfer, die nur sich selbst helfen wollen, Situationen, die ihm Gewaltphantasien bescheren. Aus den Träumen von der post-kolonialen Befreiung werden Alpträume, aus Utopien Zynismen, aus vorgeblichen Antworten Fragen. Fast 30 Jahre in Asien, in Afrika, oft gegen die Interessen der neuen - und alten - Eliten, von >Entwicklungshelfern<, deren Hilfe von oben herab für die vorgeblich Unterentwickelten fast immer zur Katastrophe wird. Kolonialismus, Neo-Kolonialismus, die Ausbeutung der Dritten durch die Erste Welt - wir kennen die Schlagworte, aber was Wolfram Frommlet vor Ort mit eigenen Augen sieht, ist leider oft noch schlimmer, als wir es uns vorgestellt hatten. Doch er findet auch afrikanische Alternativen, die nicht zu neuen Abhängigkeiten führen, Geschichten und Geschichte von unten, von weissen Elefanten, vom Licht und vom Dunkel, vom Tag und von der Nacht.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!