SFr. 102.00
€ 110.16
BTC 0.0018
LTC 1.546
ETH 0.0324


vorbestellen

Artikel-Nr. 39484617


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Christian Schulz
  • Peter Malfertheiner
  • Gastrointestinales Mikrobiom: Organ- und systembezogene Perspektiven 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (November 2024)  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783662684542 
    EAN-Code: 
    9783662684542 
    Verlag:  Springer-Verlag GmbH 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D  
    Illustration:  Etwa 350 S. 150 Abbildungen, 100 Abbildungen in Farbe. 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Mikrobiom: Forschungsstand und Praxistransfer

     

    Das Buch führt den aktuellen Forschungsstand des gastrointestinalen Mikrobioms und seinen Einfluss auf eine Vielzahl an Erkrankungen zusammen und benennt neue therapeutische Möglichkeiten.

    Internisten und Fachärzte anderer Disziplinen erhalten einen Überblick neuer wissenschaftlicher Konzepte. Namhafte Experten aus der Mikrobiom-Forschung erläutern diagnostische und therapeutische Ansätze, u.a. für gastrointestinale Krankheitsbilder, onkologische Erkrankungen, Adipositas und Infektionen.

    Aus dem Inhalt                                 

      Helicobacter pylori und das Mikrobiom des Magens  
    • Einflussfaktoren auf das Gastrointestinale Mikrobiom                   
    • Mikrobiom und Herz-Kreislauferkrankungen 
    • Mikrobiom und MAFLD, Leberzirrhose und Leberkarzinom
    • Atopische Diathese, Allergien, Hautmikrobiom  
    • Mikrobiom und neuropsychiatrische Erkrankungen  
    • Mikrobiom und der Einfluss auf das Immunsystem   
    • Mikrobiota und Prä-, Pro- und Post-Biotika         
    • Mikrobiom-Stuhl-Transplantation (FMT)                                                                                                                                                                              

    Eine gute Orientierung bietet das Buch bei der Einordnung von Studien - unter funktionellen Gesichtspunkten und hinsichtlich von Einsatzmöglichkeiten der Erkenntnisse für die Diagnostik, Prophylaxe und Therapie von Erkrankungen. Auch die Einflüsse des Mikrobioms auf die Wirksamkeit pharmakologischer Interventionen (z.B. Checkpointinhibitoren) werden besprochen.

     

    Die Herausgeber

    PD Dr. med. Christian Schulz ist Facharzt für Innere Medizin sowie Facharzt für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie an der Klinik und Poliklinik II des Klinikums der LMU München. Sein Forschungsgebiet umfasst das Mikrobiom des oberen Gastrointestinalstrakts sowie das Bakterium Helicobacter pylori.

    ¿Em. Professor Dr. Peter Malfertheiner, langjähriger Klinikdirektor der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie an der Universitätsmedizin Magdeburg; Senior Consultant am LMU München.


      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024