SFr. 112.00
€ 120.96
BTC 0.002
LTC 1.697
ETH 0.0352


bestellen

Artikel-Nr. 38313593


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Peter Nydahl
  • Stefan Nessizius
  • Cornelia Rottensteiner
  • Frührehabilitation in der Intensivmedizin: Interprofessionelles Management 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Arbeiten / Atemtherapie / Atmung / Beatmung / Corona / covid19 / Ergotherapeut / Ergotherapie / Fallbeispiel / Frühreha / Handling / Hygiene / ICF, Assessment / ICU / Intensivpflege / Intensivsation / interprofessional / Koma / Lagerung / Logopädie / Maßnahmen / Monitoring / Physiotherapeut / Physiotherapie / Prophylaxe / Rehabilitation / Sprachstörungen und Therapie
    ISBN:  9783437454226 
    EAN-Code: 
    9783437454226 
    Verlag:  Urban & Fischer/Elsevier 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 270 mm / B 210 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  1030 gr 
    Seiten:  304 
    Illustration:  farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Praxisorientiert werden die Möglichkeiten und Techniken beschrieben, um den Intensivpatienten während der gesamten Dauer seines Intensivaufenthalts optimal begleiten und unterstützen zu können. Neben den intensivmedizinischen Grundlagen (Beatmung, Analgesie, Messwerte, Monitoring usw.) werden auch Symptomenkomplexe wie das Delir und die Muskelschwäche detailliert dargestellt.

    Sie erfahren, wie mittels differenzierter Assessments die evidenzbasierte Behandlung von Atemwegsstörungen und von muskulären, skelettalen und neurologischen Funktionsstörungen geplant, durchgeführt und evaluiert werden kann.

    Alles mit dem Ziel, dass Patient*innen frühestmöglich wieder selbstständig atmen und wach, orientiert und mobil sind.

    Konkrete Fallbeispiele und Tipps für die Praxis sowie die interprofessionelle Darstellung, sorgen für maximalen Praxisbezug.

    Neu in der 2. Auflage:

    • Ergänzt um COVID-19 spezifische Kapitel und Inhalte und ein Delir-Kapitel
    • Komplett aktualisiert und überarbeitet
    • Highlight: Mit deutschsprachigem CPAx-GE Funktionsassessment

    Das Buch eignet sich für alle Berufsgruppen im interprofessionellen Intensivteam, z.B.:

    • Physiotherapeut*innen
    • Ergotherapeut*innen
    • Intensivpflegende
    • Intensivmediziner*innen
    • Logopäd*innen
    • Atmungstherapeut*innen

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024