SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.955
ETH 0.0197


bestellen

Artikel-Nr. 38428272


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Andreas Wirthensohn
  • Norbert Juraschitz
  • Klaus-Dieter Schmidt
    Autor(en): 
  • Christopher Clark
  • Frühling der Revolution: Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2023  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Arabischer Frühling / Barrikaden / Berlin / Budapest / Deutsches Kaiserreich / entdecken / Europa / flamme der freiheit / Frankfurt / Französische Revolution / freiheit oder tod / Freiheitskampf / Geschichte / Guiseppe Garibaldi / Habsburger Reich / Jörg Bong / kaiserreich österreich / Karl Marx / Klasse / Kolonialismus / Konterrevolution / London / marie d’agoult / Märzrevolution / Napoleon III / napoleons niederlage / Palermo / Paris / Paulskirche / Pauperismus / Prekariat / Preussen / Radikale / Revolution 1848 / Robert Blum / sándor petofi / tage der entscheidung / Vormärz / Wien
    ISBN:  9783421048295 
    EAN-Code: 
    9783421048295 
    Verlag:  DVA 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 233 mm / B 164 mm / D 59 mm 
    Gewicht:  1320 gr 
    Seiten:  1168 
    Illustration:  mit 42 s/w-Abbildungen und 5 Karten, schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das neue, epochale Werk von Bestsellerautor Christopher Clark: Der beliebte Historiker erklärt uns wie kein anderer, wie wir wurden, wer wir heute sind, welche Werte wir vertreten, wofür wir kämpfen

    In der Geschichte Europas gibt es keinen Moment, der aufregender, aber auch keinen, der beängstigender war als der Frühling des Jahres 1848. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris und Venedig riesige Menschenmengen, manchmal in friedlicher, oft auch in gewalttätiger Absicht. Die politische Ordnung, die seit Napoleons Niederlage alles zusammengehalten hatte, brach in sich zusammen.

    Christopher Clarks spektakuläres neues Buch erweckt mit Schwung, Esprit und neuen Erkenntnissen diese aussergewöhnliche Epoche zum Leben. Überall brachen sich neue politische Ideen, Glaubenssätze und Erwartungen Bahn. Es ging um die Rolle der Frau in der Gesellschaft, das Ende der Sklaverei, das Recht auf Arbeit, nationale Unabhängigkeit und die jüdische Emanzipation. Dies waren plötzlich zentrale Lebensthemen für unendlich viele Menschen - und es wurde hart um sie gekämpft.

    Die Ideen von 1848 verbreiteten sich um die ganze Welt und veränderten die Verhältnisse zum Bessern, zuweilen aber auch zum viel Schlechteren. Und aus den Trümmern erhob sich ein neues und ganz anderes Europa.

    Ausstattung: mit 42 s/w-Abbildungen und 5 Karten

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024