SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.341
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 16550726


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sebastian Schmitt
  • Filmanalyse: "So finster die Nacht" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2014  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783656697473 
    EAN-Code: 
    9783656697473 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  34 gr 
    Seiten:  12 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,8, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text soll einen kleinen Einblick und ein paar Interpretationen an den von mir, aufgrund der Komplexität, der Genrefremdheit und der für mich Genialität des Films ¿ So finster die Nacht¿ , zeigen. Weiter beeindruckt mich gerade Eli mit der Darstellung einer 120 Jahre alten Vampirin, aber auch eines etwa 12 ¿ jährigen Mädchens. Ausserdem wählte ich ihn gerade deshalb aus, da er leider und meiner Meinung nach zu Unrecht in Deutschland nicht sehr bekannt ist. Auch denke ich, das das Original weitaus mehr Hintergrund und Tiefe besitzt als das Remake, weshalb es von Anfang an klar war, welchen Teil ich beschreiben werde. Der Ablauf der Analyse wird wie folgt aussehen: Zuerst werde ich eine kurze Inhaltsangabe geben um das Interesse an dem Film zu ¿wecken¿ und bereits einige Thematiken die der Film anschneidet aufzuzeigen. Im nächsten Punkt werde ich einen kurzen Blick auf die Macher des Romans und des Films, also Autor des Originalbuches und dem Regisseur werfen. Darauf folgen für mich wichtige Hintergründe, ohne die dieser Film eventuell etwas schwieriger zu verstehen ist und in dem auch der Regisseur zu Wort kommt und wo klar gemacht werden soll, worum es in diesem Film eigentlich geht, also welche Themen der Gesellschaft hintergründig thematisiert werden. Im letzten Punkt werde ich dann einen kurzen und stichpunktartigen Blick auf einige Szenen des Films werfen und meine Interpretation dieser Szenen erläutern. Zu Beachten ist natürlich, dass es sicherlich noch viel mehr Szenen gibt, die analysiert werden können. Allerdings sind die von mir beschriebenen einige der prägnantesten und diejenigen die mir sofort oder nach dem zweiten Mal, aufgefallen sind.

      
     Empfehlungen... 
     Filmanalyse zu "James Bond: Skyfall". Die gewandel - (Buch)
     Don Camillo und Peppone: Befreundete Feinde - Char - (Buch)
     Filmwelten verstehen und vermitteln: Das Praxisbuc - (Buch)
     Klassik, Moderne, Nachmoderne. Eine Filmgeschichte - (Buch)
     Der Club der toten Dichter - Dead Poets Society vo - (Buch)
     EinFach Englisch Unterrichtsmodelle: East is East - (Buch)
     EinFach Englisch Unterrichtsmodelle: Dead Poets So - (Buch)
     EinFach Englisch Unterrichtsmodelle: Lee Daniels: - (Buch)
     Top Gun. Werbe- und Imagefilm des US-Militärs?: Ei - (Buch)
     Dramaturgien des Films: Das etwas andere Hollywood - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!