SFr. 18.50
€ 19.98
BTC 0.0003
LTC 0.278
ETH 0.0058


bestellen

Artikel-Nr. 32620120


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Franz Lerchenmüller
  • Fast alles über Lübeck: Geschichte und Geschichten: Ein charmantes Sammelsurium 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2021  
    Genre:  Reisebücher, Bildbände 
    ISBN:  9783869400969 
    EAN-Code: 
    9783869400969 
    Verlag:  Vitolibro 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 206 mm / B 144 mm / D 16 mm 
    Gewicht:  234 gr 
    Seiten:  140 
    Illustration:  durchgehend s/w illustriert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Eine kritische Liebeserklärung an eine der schönsten Städte der Welt! Dies ist ein Stadtporträt der anderen Art. Natürlich kommen Marienkirche, Heiligen-Geist-Hospital und Rathaus darin vor. Aber eben auch Marianne Bachmeier, das verrückte Theater um den Flughafen, Björn Engholms Karriere und der neue Drehbrückenplatz. Dieses Buch ist für Lübecker, die mehr wissen wollen als die üblichen Stereotypen. Aber ebenso für Touristen, die nicht nur Holstentor, Markt und Marzipankauf abhaken, sondern verstehen möchten, wie die Stadt tickt, was sie zusammenhält und welche Probleme sie hat. Das Mittelalter, die Industrialisierung und die Gegenwart machen Lübeck aus - eine Stadt, die heute bunter, vielfältiger und lebendiger ist als je zuvor in ihrer Geschichte. Mareike Carrière und Erich Mühsam, der VfB und die Schiffergesellschaft, die Kunsttankstelle und das Kücknitzer Hochofenwerk ... Der Autor nimmt uns mit auf einen Spaziergang rund um die Altstadt, paddelt mit uns über die Wakenitz und lässt uns als Zaungäste dabei sein, wenn die Buddenbrooks verfilmt werden. Er gibt Tipps für Boule-Freunde, Heringsangler und Power-Shopper. Und er schildert das hanseatische Bürgertum - mit seinen Macken und seinen reichlichen Moneten. Und das Holstentor? Ist natürlich auch drin: Klein und schief wie eine zerrupfte Glucke sitzt es in seiner Niederung vor der Stadt und begrüsst den Rückkehrer ein bisschen zerstreut: Ach, du auch wieder hier.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024