SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.838
ETH 0.0175


bestellen

Artikel-Nr. 4790394


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anne Rothkegel
  • Eine Rechtsfigur mit Tücken. Querschnitt über die Abgrenzungsmerkmale, Sonderfälle und Konsequenzen bei gewerblichem Grundstückshandel 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2007  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783638728447 
    EAN-Code: 
    9783638728447 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  118 gr 
    Seiten:  72 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Berufsakademie Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der gewerbliche Grundstückshandel ist einer der grossen Problemfälle des deutschen Steuerrechts. Die jahrzehntelange Beschäftigung der Gerichte mit dieser Materie führte zu einer schwer überschaubaren Kasuistik und einer erheblichen Rechtsunsicherheit. Die Abgrenzung zwischen noch privater Vermögensverwaltung und bereits gewerblichem Grundstückshandel ist auf Grund der unterschiedlichen Folgen massgeblich von Bedeutung. Während die Veräusserung von privaten Grundstücken ausserhalb der 10-jährigen Haltefrist steuerfrei ist, unterliegen die Gewinne beim Überschreiten der Schwelle zum gewerblichen Grundstückshandel der Einkommen- sowie der Gewerbesteuer (die Anrechnung nach § 35 EStG bringt i. d. R. keine vollständige Gewerbesteuerentlastung mit sich5). Es entstehen weitere Probleme z. B. im Zusammenhang mit der Gewinnermittlung oder der Umqualifizierung der Grundstücke in Betriebsvermögen. Die Frage, ob der Gewinn aus der Veräusserung von privaten Grundstücken durch Umqualifizierung zu gewerblichem Grundstückshandel der Einkommen- und Gewerbesteuer unterliegt oder nicht, kann bis heute meist nicht einfach und eindeutig beantwortet werden. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick vermitteln, in dem die Abgrenzungskriterien, die Sonderfälle und die Konsequenzen näher dargestellt werden. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit den Abgrenzungsmerkmalen zwischen der privaten Vermögensverwaltung und dem gewerblichen Grundstückshandel. Im zweiten Abschnitt werden die Sonderfälle näher beleuchtet. Vor allem die Eigenheiten bei Beteiligungen an Personengesellschaften werden aufgezeigt. Zusätzlich wird die Rechtsprechung im Hinblick auf Grundstücksveräusserungen im Zusammenhang mit Kapitalgesellschaften sowie mit Schenkung, vorweggenommener Erbfolge und Erbfall analysiert. Abschliessend werden in diesem Teil Grundstücksveräusserungen mit Auslandsbezug sowie sonstige Eigenheiten betrachtet. Im letzten Abschnitt werden die Konsequenzen, die beim Vorliegen eines gewerblichen Grundstückhandels entstehen, erläutert. Hier wird anfangs auf Beginn und Ende sowie auf Art und Umfang des gewerblichen Gründstückshandels eingegangen. Dann wird aufgezeigt, inwiefern es möglich ist, die Gewinnermittlungsart zu wählen. Zum Schluss werden mögliche Steuervergünstigen im Zusammenhang mit Betriebsveräusserung und Betriebsaufgabe untersucht.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024