SFr. 31.90
€ 34.45
BTC 0.0006
LTC 0.483
ETH 0.01


bestellen

Artikel-Nr. 33299963


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marion Lagoda
  • Ein Garten über der Elbe: Roman 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2022  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    anne gesthuysen / ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit) / Dörte Hansen / eintauchen / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) / Erzählerisches Thema# Vertreibung, Exil, Migration / ewald arenz / Garten / Gartenarchitektur / Gärtnerin / Hamburg / Helga Bürster / Katharina Hagena / Luzies Erbe / Warburg / Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939)
    ISBN:  9783570104019 
    EAN-Code: 
    9783570104019 
    Verlag:  Bertelsmann C. 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 206 mm / B 135 mm / D 35 mm 
    Gewicht:  517 gr 
    Seiten:  384 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Atmosphärisch und eindrücklich - eine Frau verwirklicht trotz widriger Zeiten ihren Traum eines Gartens hoch über der Elbe, der später weltberühmt wurde

    Hamburg, 1913: Als Hedda ihre Stelle als Obergärtnerin bei der jüdischen Bankiersfamilie Clarenburg antritt, hat sie es nicht leicht. Auf dem parkähnlichen Anwesen oberhalb der Elbe ist sie die erste Frau auf diesem Posten und wird von den ausschliesslich männlichen Kollegen entsprechend kritisch beäugt. Auch körperlich wird ihr viel abverlangt, denn das Anwesen über der Elbe ist riesig, und der Erste Weltkrieg fordert ihr gärtnerisches Können noch einmal besonders heraus. Trotzdem gelingt es Hedda, hier ihren gärtnerischen Traum zu verwirklichen - bis hin zum Amphitheater im römischen Stil, das zum Mittelpunkt prachtvoller Feste und Theateraufführungen wird. Doch als sich in den 1930er Jahren die Zeiten verdüstern, geraten sowohl Hedda, die jüdische Vorfahren hat, als auch die Familie Clarenburg immer mehr in Bedrängnis.

    Kenntnisreich, lebendig und mit faszinierenden Pflanzenbeschreibungen erzählt Marion Lagoda das Leben der Frau nach, deren wahrer Name Else Hoffa lautete und die als Obergärtnerin der Familie Warburg den berühmten Römischen Garten in Hamburg-Blankenese anlegte.

    Inspirierend und lehrreich - das ideale Geschenk für Gartenliebhaber*innen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!