SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.338
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 16518336


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stephanie Knauer
  • Die weisse Hölle vom Piz Palü. Genderkonstellationen im Bergfilm 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2014  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783656687559 
    EAN-Code: 
    9783656687559 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Literatur und Medien), Veranstaltung: Leni Riefenstahl, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rivalität zweier Männer um eine Frau ist in Filmen ein beliebtes Thema, da ein solcher Konflikt für Dramatik, Spannung und Leidenschaft sorgt. Elemente, die für den Erfolg eines Kinofilmes enorm wichtig sind. Dafür gibt es in der gesamten Filmgeschichte zahlreiche Beispiele. Diese Arbeit widmet sich diesem Thema anhand des deutschen Bergfilms der 20er und 30er Jahre. Arnold Fanck war einer der erfolgreichsten Regisseure dieses Genres und auf seinem Gebiet wegweisend. Fanck hat nach ersten, rein dokumentarischen Versuchen schnell erkannt, dass der Bergfilm narrative Konturen mit einer fesselnden Handlung braucht, um die Massen in die Kinos zu locken. So entwickelte sich die Standardbesetzung, die sich in seinen Filmen immer wieder finden lässt: Ein männliches Freundeskollektiv in einer malerischen Landschaft und eine schöne Frau. In erster Linie soll hier der Bergfilm DIE WEISSE HÖLLE VOM PIZ PALÜ aus dem Jahr 1929 von Arnold Fanck auf seine Genderkonstellationen hin untersucht werden. Andere Bergfilme au dieser Zeit sollen vergleichend miteinbezogen werden. Es soll analysiert werden, welche Rolle jeweils der Frau und dem Mann zugeschrieben wird und wie sie miteinander in Verbindung gebracht werden. Relevant ist dabei nicht nur die Beziehung untereinander, sondern auch die zu der Natur, insbesondere zum Berg.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!