SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.377
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 4876174


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gunnar Norda
  • Die Nationalbewegung der Ukrainer in Galizien und im Russischen Reich des 19. Jahrhunderts 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2007  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783638790475 
    EAN-Code: 
    9783638790475 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 19. Jahrhundert war besonders durch die Bildung nationalen Bewusstseins und nationaler Bewegung auch im östlichen Europa gekennzeichnet. Es ist eine Zeit, in der auch die so genannten ¿kleinen Völker¿ vor allem versuchten, sich von den ihnen übergeordneten Grossreichen abzugrenzen, um eine politisch und kulturell eigene Nation zu bilden. Meine Arbeit soll sich diesbezüglich mit den Ukrainern auseinandersetzen, dessen Geschichte nationaler Bewegung sich prinzipiell durch äussere Bedingungen,wie im Verlaufe deutlich werden wird, von der anderer ¿kleiner Nationen¿ unterscheidet. Im ersten Teils wird der Frage nachgegangen, wie die politischen Vorraussetzungen für die Entwicklung eines ukrainischen Nationalbewusstseins waren. Die Aufteilung der Ukrainer auf die zwei Grossmächte der Habsburger Monarchie und des Russischen Reiches, die jeweilige Stellung der Ukrainer innerhalb dieser Reiche und ihre politische Mitbestimmung sollen hinterfragt werden. Der zweite Teil meiner Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich ausgewählter sozialer und kultureller Aspekte der Nationalbewegungen zwischen den Ukrainer in Galizien und denen im Russischen Reich. Ich werde den Fragen nachgehen, ob, in wiefern und warum sich die Nationalbewegungen in den Grossreichen bezüglich dieser Aspekte unterschieden. Weil in meiner Arbeit der Vergleich im Vordergrund steht, werden mehrere unterschiedliche Aspekte thematisiert, um einen möglichst umfassenden Einblick zu bekommen. Zur Wahl der Gliederung möchte ich bemerken, dass sich politische, kulturelle und soziale Aspekte einer Nationalbewegung natürlich immer gegenseitig bedingen, so hätten einige Aspekte durchaus auch unter anderen (Ober-) Punkten stehen können. Da ich jedoch entsprechende Aspekte vergleichen wollte, hielt ich es für sinnvoller und übersichtlicher, auch aufgrund des eingeschränkten Rahmens dieser Arbeit, die zu untersuchenden ausgewählten Aspekte möglichst isoliert gegenüber zu stellen. Ausserdem werde ich mit den politischen Vorraussetzungen und Aspekten beginnen, weil diese doch von erheblicher Bedeutung waren und auch beträchtlichen Einfluss auf die weiteren sozialen und kulturellen Aspekte der ukrainischen Nationalbewegung hatten.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!