SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.341
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 17141006


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jeva Griskjane
  • Die Apokalypse in dem Film "Stalker" von Andrej Tarkowskij 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2015  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783656865834 
    EAN-Code: 
    9783656865834 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Filme über den Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Apokalypse und dem ¿Tod Gottes¿ in dem Film Stalker von Andrej Tarkowskij. Der Fokus wird sowohl auf den philosophischen Aspekt als auch auf die gestalterische Ästhetik des Films gelegt. Die Analyse des Inhalts soll dabei folgende Fragen beantworten: Wie ist die Idee der ¿Apokalypse¿ in Stalker zu verstehen? Was ist mit dem Begriff ¿Tod Gottes¿ gemeint? Welche philosophischen Ansichten vertritt Andrej Tarkowskij und wie spiegeln diese sich unmittelbar in seinem Werk? Kann ein Film philosophieren? Welche Wirkung hat die filmische Realität Tarkowskijs und ihre Ästhetik auf den Rezipienten? Ist Stalker Tarkowskijs Prophezeiung für den Untergang der Menschheit? Der Gegenstand meiner Arbeit wird die Analyse des Films Stalker sein. Darunter verstehe ich eine nähere Auseinandersetzung mit den metaphysischen Thematiken des filmischen Inhalts bzw. eine Untersuchung von Tarkowskijs Ansichten in Bezug auf philosophische Konzeptionen der Moderne und Postmoderne. Unter anderem werde ich den Fokus auf Tarkowskijs Verständnis von der ¿Gottesidee¿ richten, um zu sehen, welche Position er in Bezug auf das Christentum und Religiosität bezieht. Somit habe ich die Absicht, anhand der Filmanalyse von Stalker eine Enthüllung der von Tarkowskij ersehenen Vision des Weltuntergangs aufzuzeigen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024