SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 1.019
ETH 0.0209


bestellen

Artikel-Nr. 6212952


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Alicja Wawryniuk
  • Der Übergang vom Dokumentar- zum Spielfilm im Werk von Krzysztof Kieslowski 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2009  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783640310227 
    EAN-Code: 
    9783640310227 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  208 gr 
    Seiten:  136 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Philosophie und Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Theater- und Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt meiner Untersuchung waren die Fernsehfilme von Krzysztof Kie¿lowski, die er in den siebziger Jahren drehte: DAS PERSONAL (1975), GEFÄHRLICHE RUHE (1976), DIE UNTERFÜHRUNG (1973) und ERSTE LIEBE (1974). Nur einer der Filme ist ein Dokumentarfilm. Obwohl die drei übrigen Filme ein fiktive Handlung haben, sind sie dokumentarisch aufgebaut und auf die zeitgenössische Wirklichkeit Polens bezogen. ERSTE LIEBE beruht auf authentischen Ereignissen, aber seine Handlung ist öfter inszeniert. Ich suchte nach Quellen, warum Kie¿lowski den Dokumentarfilm mit der Fiktion miteinander verband. Ich stiess auf seine ersten Dokumentarfilme und seine theoretische Diplomarbeit aus der Filmhochschule zum Thema Der Dokumentarfilm und die Wirklichkeit. Von diesem Punkt ausgehend, begann ich zu verstehen, warum er die Rollen der beiden Genres ¿umkehrte¿. In seinen Spielfilmen wie DER FILMAMATEUR (1979) und EIN KURZER ARBEITSTAG (1981) konnte der Regisseur immer noch nicht auf die Beschreibung der Wirklichkeit verzichten, die er in seiner Diplomarbeit darstellte, und stellte seine Protagonisten in der Auseinandersetzung mit der polnischen Realität dar.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!