SFr. 33.50
€ 36.18
BTC 0.0006
LTC 0.508
ETH 0.0105


bestellen

Artikel-Nr. 38456354


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Erwin Thoma
  • Der Weg des Kirschbaums: Wie wir gemeinschaftlich leben und arbeiten können 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2023  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Gemeinwohlökonomie / Gesellschaft und Kultur, allgemein / Gesellschaft und Sozialwissenschaften / Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten / Holzwirtschaft / Humanismus / Kapitalismus / Kollektiv / Kollektivbewusstsein / Lifestyle, Hobbys und Freizeit / Menschlichkeit / Natur / Ökosystem / Peter Wohlleben / probleme der gesellschaft / Ressourcenorientierung / share economy / Sozioökonomie / Wald / Wirtschaft und Gesellschaft
    ISBN:  9783711003294 
    EAN-Code: 
    9783711003294 
    Verlag:  Ecowin 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 200 mm / B 120 mm / D 24 mm 
    Gewicht:  329 gr 
    Seiten:  176 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Funktionierendes Ökosystem als Beispiel für Gemeinwohlökonomie

    Der Autor Erwin Thoma hat eine besondere Beziehung zu Bäumen und Holz. Als Holzbauunternehmer kennt er die Vernetzung der Bäume im Wald. In seinem Buch wird der Kirschbaum vor seinem Fenster zum Symbol einer Gemeinwohlökonomie: Im Gegensatz zu unserem neoliberalen Kapitalismus zeigt er, wie etwas, das angeblich so verschwenderisch ist und so viele ernährt wie ein Kirschbaum, Früchte tragen und für die Zukunft gerüstet sein kann.

    - Das neue Buch von Erwin Thoma: Der Kirschbaum als Hoffnungsträger für mehr Kollektivbewusstsein und sozialen Zusammenhalt

    - Wirtschaft und Gesellschaft: Was die Ökonomie von einem funktionierenden Ökosystem lernen kann

    - Krisen der Gegenwart: Plädoyer für eine Abkehr von einer wettbewerbsorientierten Wirtschaftspolitik hin zu mehr Ressourcenorientierung

    - Gemeinwohlökonomie: Von gemeinschaftlichem Wirtschaften profitieren alle

    - Humanistische Werte als Grundlage für ein lebenswertes Leben

    Gemeinschaftliches Handeln als Weg aus den Krisen der Gegenwart

    Der Kirschbaum ist eine echte Sharing Economy: ein funktionierendes Ökosystem, das von vielen Wesen getragen, ernährt und vermehrt wird, in dem Intelligenz und Bildung dezentral organisiert sind, Wertstoffe in den Kreislauf zurückfliessen und Schwächephasen im Kollektiv überwunden werden. Der studierte Ökonom Thoma weiss, wovon er spricht: Er analysiert, wie bisher intakte Wirtschaftssysteme durch Marktgiganten zerschlagen wurden, und erzählt anhand seines positiven Modells, wie es auch anders geht.

    Ein wichtiges politisches Buch, das für mehr Miteinander und Menschlichkeit plädiert. Und das Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht - die wir alle mitgestalten können!

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024