SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.375
ETH 0.0078


bestellen

Artikel-Nr. 24661388


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marcel Maximilian Arnemann
  • Das Staufenbergattentat und die Darstellung im Spielfilm "Operation Walküre" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2018  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783668636255 
    EAN-Code: 
    9783668636255 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Didaktik der Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir heute einen Blick auf die deutsche Geschichte zurückwerfen, ist es unausweichlich, dass wir automatisch, vielleicht nicht auf dem ersten Blick, jedoch ganz gewiss auf den zweiten, an den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen denken. Das Thema Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg nimmt auch im schulischen Kontext einen exorbitanten Stellenwert ein. Auch ein Blick in die Schulbücher verrät, dass gerade in den letzten Jahrgangsstufen der Mittelstufe, das Thema von hoher Wichtigkeit ist. Und so auch ein weiteres Thema im Zusammenhang mit der NS-Zeit, der Widerstand. Neben der Weissen Rose und der Roten Kapelle, ist besonders ein Ereignis präsent. Unter dem Ausdruck: "Das Stauffenberg-Attentat" oder Bezeichnungen wie "Unternehmen Walküre" oder schlicht "Der 20. Juli 1944", kann sich, so mag man annehmen, jeder etwas vorstellen. Und so ist auch nicht verwunderlich, dass der Widerstand gegen das NS-Regime eine wichtige Einheit im Geschichtsunterricht einnimmt. Auch die neuen Medien greifen gern das Thema Widerstand in ihren Produktionen auf. Sowohl deutsche Produktionen haben sich mit dem Thema Widerstand befasst, als auch die grossen Hollywood-Firmen. Einem breiten Publikum wurde der 20. Juli 1944 2008, durch den Blockbuster "Operation Walküre ¿ Das Stauffenberg-Attentat", bekannt. Tom Cruise verkörperte hier die Rolle des Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Ereignissen rund um den 20. Juli 1944, unter anderem auch mit der Darstellung in dem Spielfilm "Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat" von 2008. Spiegelt der Spielfilm die historische Wirklichkeit wieder oder ist es mehr Fiktion als Wahrheit?

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024