SFr. 46.50
€ 50.22
BTC 0.0008
LTC 0.731
ETH 0.0149


bestellen

Artikel-Nr. 1464662


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Heidi Anlauff
  • Axel Böttcher
  • Martin Ruckert
  • Das MMIX-Buch: Ein praxisnaher Zugang zur Informatik 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2002  
    Genre:  EDV / Informatik 
     
    Algorithmus / Betriebssystem (EDV) / Betriebssysteme / Computer / PC-Hardware / Computerhardware / EDV / Theorie / Software-Entw. / Software Engineering / für die Hochschulausbildung / Informatik / Informationstechnik (IT), allgemeine Themen / informationstechnologie / Informationstheorie / it / Kryptografie / Kryptografie, Verschlüsselungstechnologie / Operating System / Programmieren (EDV) / Rechnerarchitektur und Logik-Entwurf / Software Engineering / Technologie / Informationstechnologie / Verschlüsselung
    ISBN:  9783540424086 
    EAN-Code: 
    9783540424086 
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Springer-Lehrbuch  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 19 mm 
    Gewicht:  528 gr 
    Seiten:  348 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das vorliegende Buch gibt eine praxisnahe Einführung in die Informatik.
    Zunächst werden die Grundlagen der Kodierung und der Informationsdarstellung abgehandelt und fundamentale Kontroll- und Datenstrukturen vorgestellt. Anschliessend werden Architekturmerkmale von Prozessoren (RISC und CISC) sowie Mechanismen der Systemsteuerung wie Pipelining und Interrupts erläutert. Zum Abschluss erfolgt eine kompakte Beschreibung der wichtigsten Funktionen eines Betriebssystems wie die Organisation von Prozessen und die Speicherverwaltung.
    Die Darstellung all dieser Konzepte wird dabei anhand des Modellprozessors MMIX gezeigt, der von Donald E. Knuth (Stanford University) in seinem weltweit anerkannten Standardwerk "The Art of Computer Programming" entwickelt wurde. Die Funktionsweise dieses Prozessors wird in einem eigenen Kapitel ausführlich beschrieben. Weiterhin werden die Programmierumgebung des MMIX und seine Assemblersprache MMIXAL in ergänzenden Anhängen des Grundtextes zusammengestellt.
    Dieses Lehrbuch eignet sich hervorragend zum Selbststudium. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen steht insbesondere die Wechselwirkung von Programmierung und Rechneraufbau im Vordergrund.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!