SFr. 63.00
€ 68.04
BTC 0.0011
LTC 0.955
ETH 0.0198


vorbestellen

Artikel-Nr. 39502478


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Rainer Karlsch
  • Das Chemiedreieck bleibt!: Die Privatisierung der ostdeutschen Chemie- und Mineralölindustrie in den 1990er-Jahren 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (Juni 2024)  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Altlasten / auseinandersetzen / Biedenkopf / Birgit Breuel / Bitterfeld / Buna / ca. 1990 bis ca. 1999 / Eierwurf / Erdölverarbeitung / Halle (Saale) / Helmut Kohl / HISTORY / Europe / Germany / Industrialisierung und Industriegeschichte / Kanzlerversprechen / Leipzig / Leuna-Affäre / Merseburg / Minol / Mitteldeutsch / ORWO / Plaste und Elaste / Raffinerie / Rohwedder / Sanierung / Schkopau / Strukturwandel / Treuhand / Treuhandanstalt / Wirtschaftsgeschichte
    ISBN:  9783962892159 
    EAN-Code: 
    9783962892159 
    Verlag:  Ch. Links 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 140 mm / D  
    Seiten:  688 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Skandal oder Erfolgsgeschichte?

    Im Jahr 1990 stellte sich die Frage, ob eine eigenständige ostdeutsche Grosschemie überhaupt noch gebraucht wird. Belegschaftsproteste zwangen die Treuhandanstalt nach dem Verkauf moderner Werke zu einem Strategiewechsel. Die Altlastensanierung und die Modernisierung des mitteldeutschen Chemiedreiecks entwickelten sich zu dem mit Abstand teuersten Vorhaben der Treuhand und dauerte mehr als zehn Jahre. Rainer Karlsch zeichnet strukturpolitische Entscheidungen sowie Machtkämpfe anhand von Akten der Treuhandanstalt, der Ministerien, der Landesregierungen, der Betriebe und von Nachlässen nach. Er analysiert erstmals die Privatisierungen der mittelständischen chemischen Betriebe und zieht eine fundierte und differenzierte Bilanz der umstrittenen Arbeit der Treuhand.

    Die Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt erscheinen
    in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte München-Berlin

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024