SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.326
ETH 0.0068


bestellen

Artikel-Nr. 26955717


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Henriette Beese
    Autor(en): 
  • Edmond Jabès
  • Das Buch der Fragen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2019  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    entspannen / Fragen / Frankreich / Französische Bibliothek / Klassiker / Surrealismus
    ISBN:  9783518469880 
    EAN-Code: 
    9783518469880 
    Verlag:  Suhrkamp 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #4988 - Französische Bibliothek
    suhrkamp taschenbuch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 135 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  258 gr 
    Seiten:  177 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Im Buch der Fragen steht die Liebesbeziehung zweier Juden im Zentrum, Yukel und Sarah, die während des Holocaust deportiert werden. Ihre Geschichte zeichnet sich in einem komplex-schillernden Mosaik aus Kommentaren, Erzählpassagen, Monologen, Dialogen und Aphorismen ab. Sie kennen nur eine eindringliche Grundbedingung: Die einzig richtige Antwort auf eine Frage ist eine weitere Frage.

    Als ein »Buch des Eingedenkens« hat Jabès dieses Werk bezeichnet. Es ergründet unentrinnbare Themen: das Sehen, das Wort, Gott, Freiheit, den eigenen Willen und den Tod. Jabès lässt imaginäre Rabbiner darauf eingehen und stellt die jüdische Tradition den grausamen Erfahrungen des 20. Jahrhunderts entgegen: »Aus einer einfachen und trauervollen Idylle steigt ein Liebeslied auf, das ein Lied der Hoffnung ist, trotz allem. Das Lied hat das Ziel, uns beiwohnen zu lassen: der Geburt des Wortes und, in einer überwirklichen Dimension, einer Erhöhung der Leidensschwelle, dargestellt von einer verfolgten Gemeinschaft, deren Klage ihre Märtyrer von Zeitalter zu Zeitalter neu erheben.«

    Jabès studierte in den Dreissigerjahren in Paris und stand zu dieser Zeit den Anhängern des Surrealismus nahe - trat der Gruppierung jedoch nie bei. Er bestand darauf, allein verantwortlich für sein Schreiben zu sein. Er empfand das Risiko als essenzielle Dimension des Schriftstellerdaseins. Die Motive Heimat und Sehnsucht durchziehen sein gesamtes Werk wie ein unsichtbarer roter Faden.

      
     Empfehlungen... 
     Weitere 22 aktuelle Themen für die FSP bundesweit: - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024