SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0004
LTC 0.414
ETH 0.0085


bestellen

Artikel-Nr. 39861926


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Katja Bartels
  • Coaching und Beratung in den Bereichen Teamführung, Work-Life-Balance und persönlicher Weiterentwicklung. Eine Fallstudie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2024  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783963568794 
    EAN-Code: 
    9783963568794 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie, Note: 1.0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fallstudie erwartet den Leser eine detaillierte und praxisnahe Analyse des Coaching-Prozesses von Lena A., einer 29-jährigen Teamleiterin, die sich mit Herausforderungen in den Bereichen Teamführung, Work-Life-Balance und persönlicher Weiterentwicklung konfrontiert sieht. In Anbetracht der vielschichtigen Herausforderungen, denen Lena gegenübersteht, wird diese Fallstudie den Coaching-Prozess strukturiert durchgehen. Dabei werden verschiedene Coaching-Ansätze, einschliesslich Elemente aus dem Business, Systemischen und Persönlichkeitsorientierten Coaching integriert. Instrumente aus dem Business Coaching haben vor allem den Fokus auf Lenas Motivation und Strategien im beruflichen Alltag. Methoden aus dem Systemischen Coaching helfen dabei einen Blick auf Lena zu richten, unter Einbeziehung ihres gesamten sozialen Systems. Wohingegen sich Techniken aus dem Persönlichkeitsorientierten Coaching auf das Innere von Lena konzentrieren und dazu beitragen, hemmende automatische Reaktionen und Wechselwirkungen der Klientin zu untersuchen. Ziel ist es, einen Leitfaden für den Coachingsprozess zu entwickeln, der nicht nur Lenas spezifische Situation berücksichtigt, sondern auch allgemeine Erkenntnisse und Methoden für ähnliche Szenarien liefert. Der Fokus liegt darauf, die Phasen des Coaching-Prozesses zu durchlaufen, von der Auftragsklärung über die Situationsanalyse und Entwicklung von Strategien sowie der Umsetzung der Massnahmen bis hin zur Evaluation und Abschluss des Coachingprozesses. Dies schliesst die praktische Anwendung von verschiedenen Coaching-Instrumenten ein, wie unter anderem die SWOT-Analyse, SMART-Ziele und Mind Mapping sowie die Verwendung von einem Zeitmanagement-Tool in Lenas beruflicher Praxis. Ausserdem wird erklärt, wie Achtsamkeitstraining und gezieltes Kommunikationstraining zu mehr Wohlbefinden von Lena beitragen können. Die Fallstudie betrachtet zudem die Coach-Klient-Dynamik, indem sie die Interaktionen zwischen Lena und ihrem Coach beleuchtet, einschliesslich des Einsatzes von Interventionen wie beispielsweise aktivem Zuhören oder Fragetechniken. Abschliessend werden die Schlüsselerkenntnisse und Erfolge des Coaching-Prozesses zusammengefasst und reflektiert, um einen umfassenden Überblick über Lenas Entwicklung und die Wirksamkeit des Coachings zu geben.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024