SFr. 51.50
€ 55.62
BTC 0.0009
LTC 0.78
ETH 0.0162


bestellen

Artikel-Nr. 37731907


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Staatliche Museen zu Berlin
  • Birgit Verwiebe
  • Ralph Gleis
  • Yvette Deseyve
  • Alte Nationalgalerie: Kunst im langen 19. Jahrhundert 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Dezember 2022  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783865025043 
    EAN-Code: 
    9783865025043 
    Verlag:  Seemann Henschel GmbH 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 264 mm / B 192 mm / D 32 mm 
    Gewicht:  1401 gr 
    Seiten:  463 
    Illustration:  642 Abbildungen 
    Zus. Info:  Klappenbroschur 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    The place to be: auf der Berliner Museumsinsel mit Monet, Friedrich und Liebermann

    Die vollständig überarbeitete Neuausgabe des Klassikers zur Sammlung der Alten Nationalgalerie in Berlin stellt nun 610 Werke der Malerei und Skulptur von der Goethezeit bis zum Symbolismus der Jahrhundertwende vor. Reich bebildert und übersichtlich verzeichnet es eine umfangreiche Auswahl von Gemälden und Skulpturen aus dem Bestand des Museums. Mit Kurzbiografien der Künstler:innen und sachkundigen Begleittexten ist dieses Buch ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die sich in die einzigartige Sammlung vertiefen wollen.

    • das Buch zu einer der bedeutendsten Sammlungen zur Kunst des 19. Jahrhunderts
    • mit 610 Abbildungen der bedeutendsten Gemälde und Skulpturen
    • mit Kurzbiografiem der Künstler:innen und anschaulichen Bildbeschreibungen
    • Mit Werken von Arnold Böcklin, Paul Cézanne, Lovis Corinth, Edgar Degas, Anselm Feuerbach, Caspar David Friedrich, Paul Gauguin, Dora Hitz, Max Liebermann, Édouard Manet, Adolph Menzel, Paula Modersohn- Becker, Claude Monet, Auguste Renoir, Auguste Rodin, Carl Spitzweg, Karl Friedrich Schinkel, Augusta von Zitzewitz, u. v. m.
    • aktualisierte und vollständig überarbeitete Neuausgabe des Klassikers
    Von Romantik und Realismus über den Impressionismus bis zur Berliner Secession

    Die Berliner Alte Nationalgalerie beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen zur Kunst des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Zu ihren Höhepunkten gehören zahlreiche Hauptwerke der Romantik, des Realismus und Impressionismus und ein sehr umfangreicher Bestand an Skulpturen. Meisterwerke wie Caspar David Friedrichs "Mönch am Meer", Édouard Manets "Im Wintergarten", Arnold Böcklins "Die Toteninsel" oder Paula Modersohn-Beckers "Mädchen mit Blumenkranz" finden sich hier ebenso wie Johann Gottfried Schadows "Prinzessinnengruppe" oder ein Bronzeguss von Auguste Rodins "Der Denker". Das Museum, von Friedrich August Stüler als prachtvoller Tempel für die Kunst entworfen und 1876 eröffnet, war das erste in Europa, das die damals zeitgenössische impressionistische Kunst erwarb und ausstellte. Das Buch zur Sammlung vereint Vertreter:innen des französischen Impressionismus und Postimpressionismus, unter anderem Claude Monet, Édouard Manet, Pierre-Auguste Renoir, Edgar Degas, Paul Cézanne, Paul Signac und Maurice Denis, mit Künstler:innen des Klassizismus, der Romantik, des Realismus und Symbolismus. Werke von Karl Friedrich Schinkel, Caspar David Friedrich, Carl Blechen, Adolph Menzel, Ferdinand Hodler, Max Liebermann, Hans Thoma, Anselm Feuerbach und Lovis Corinth treffen auf Werke der Düsseldorfer Malerschule und der belgischen Historienmalerei. Die aktualisierte Ausgabe verstärkt nicht zuletzt auch den Fokus auf die Künstlerinnen der Sammlung, etwa auf Dorothea Therbusch, Dora Hitz, Sabine Lepsius oder Paula Modersohn-Becker.

    Vollständig überarbeitetes und erweitertes Buch zur Sammlung

    In zahlreichen, alphabetisch sortierten Kurzdarstellungen der Künstler:innen und Werke gibt das Buch einen tiefen Einblick in die Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Es ermöglicht einen kompakten Überblick zur Sammlung, der über die in der wechselnden Sammlungspräsentation gezeigten Werke hinausgeht, und geht in begleitenden Essays auch der faszinierenden Geschichte der Nationalgalerie und ihrer Sammlung nach. Dieses handliche Buch nimmt Kunstliebhaber:innen mit auf eine Reise durch die Kunst des 19. Jahrhunderts und ist die ideale Ergänzung zum Museumsbesuch.

    Mit Beiträgen von Ralph Gleis, Birgit Verwiebe, Yvette Deseyve, Peter-Klaus Schuster, Ursel Berger, Uta Caspary, Philipp Demandt, Eve Förschl, Regina Freyberger, Sintje Guericke, Claude Keisch, Silke Kiesant, Bernhard Maaz, Anja Pawel, Gerd Roos, Brigitte Schmitz, Gerd-Helge Vogel, Angelika Wesenberg und Katharina Wippermann.

      
     Empfehlungen... 
     Caspar David Friedrich: Unendliche Landschaften - (Buch)
     DuMont direkt Reiseführer Berlin: Mit grossem City - (Buch)
     Baedeker Reiseführer Berlin, Potsdam: mit praktisc - (Buch)
     Baedeker SMART Reiseführer Berlin: Reiseführer mit - (Buch)
     Tschudi - (Musik CD)
     Lonely Planet Reiseführer Berlin: Eigene Wege gehe - (Buch)
     Alte Nationalgalerie Berlin: Englische Ausgabe. [P - (Buch)
     Die Alte Nationalgalerie Berlin - (Buch)
     An der Prorer Wiek und anderswo: Novellen - (Buch)
     The Alte Nationalgalerie Berlin: Englische Ausgabe - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!