SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.407
ETH 0.0085


bestellen

Artikel-Nr. 4795178


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gunnar Norda
  • Allgemeines Schulpraktikum an einer Hauptschule: Unterrichtsentwürfe für die Fächer Deutsch und Geschichte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2007  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783638732420 
    EAN-Code: 
    9783638732420 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  79 gr 
    Seiten:  44 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Allgemeine Schulpraktikum, auch kurz "ASP" genannt: wahrscheinlich bei fast jedem Studenten ein erster Richtungsweiser auf dem Weg zur Lehrkraft. Entsprechend gross sind die Erwartungen. Vor Beginn meines ersten Praktikums an einer Schule habe ich mir vorgenommen, möglichst unvoreingenommen und ohne Vorurteile an die Schule zu gehen. Entsprechend habe ich versucht, positive und negative Erfahrungen anderer Kommilitonen, die ihr ASP bereits absolviert hatten, so gut wie möglich zu ignorieren. Ich wollte mich schlicht und einfach überraschen und alles vorurteilslos auf mich zukommen lassen. Auf der anderen Seite hatte ich aber durchaus spezielle Erwartungen, die ich durch das ASP erfüllt bekommen wollte. Allen voran wollte ich in dieser Zeit testen, ob der Beruf des Lehrers etwas für mich ist. Ich wollte in meiner Entscheidung, den Beruf des Lehrers anzustreben, bestätigt werden. Zum anderen war ich neugierig auf die Hauptschule. Heutzutage gerät die Hauptschule als Schulform immer mehr ins Abseits. Hauptschüler gelten als faul, motivationslos usw. Ich wollte in Erfahrung bringen, ob diese (Vor-) Urteile der breiten Öffentlichkeit wirklich zutreffen. Ausserdem haben mich die Hauptschullehrer interessiert. Ich habe mich gefragt, inwieweit diese (noch) motiviert sind, ihren Beruf auszuüben. Auch zu den Hauptschullehrern gibt es ja zahlreiche Meinungen und Aussagen wie z.B.: ¿Hauptschullehrer sind nach kurzer Dienstzeit am Ende und haben sehr schnell keine Lust mehr zu unterrichten¿, habe ich schon sehr oft gehört, gerade auch von Lehrern selbst. Ich wollte selber einmal sehen, ob diese Meinung berechtigt ist oder einfach nur ein weiteres Vorurteil. Ich selbst habe mir vor Beginn des Praktikums häufig die Frage gestellt, ob ich später in der Lage und motiviert sein werde, in einer Hauptschule zu unterrichten. Durch das Praktikum an der HS/OS in Rhauderfehn hatte ich die Möglichkeit, der Antwort auf diese Frage ein wenig näher zu kommen. Schliesslich waren meinerseits die ersten Unterrichtsversuche von grossem Interesse. Ich war gespannt darauf wie es ist, alleine vor der Klasse zu stehen, eigenständig Unterricht vorzubereiten und eigenverantwortlich für diesen zu sein. Somit werden nicht zuletzt auch Stundenentwürfe und Unterrichtsentwürfe für die Fächer Deutsch und Geschichte zur Sprache kommen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024