SFr. 25.50
€ 27.54
BTC 0.0004
LTC 0.412
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 33160157


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Sven Scheer
    Autor(en): 
  • Michael Stocks
  • 240 Kilometer in 24 Stunden. Was man beim Laufen übers Leben lernt: Ultralauf als Selbstfindung: Wie Sie körperliche und mentale Stärke auch jenseits  
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2022  
    Genre:  Ratgeber 
     
    entdecken / längster ultramarathon / Langstreckenlauf / marathon laufen / michael stocks / optimieren / ultra läufer / ultra marathon / ultralauf / ultralauf training / Ultraläufe / Verstehen
    ISBN:  9783767912885 
    EAN-Code: 
    9783767912885 
    Verlag:  Copress 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 215 mm / B 150 mm / D 18 mm 
    Gewicht:  354 gr 
    Seiten:  232 
    Zus. Info:  Klappenbroschur 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Sechs Marathons an einem Tag: Wie man das Unmögliche möglich macht

    Als Michael Stocks im Londoner Nieselregen zum 24-Stunden-Lauf antritt, ist er 49 Jahre alt. Sein Ziel: ein Platz im Ultralauf-Kader Grossbritanniens. Dafür muss er 240 Kilometer bewältigen. Sechs Marathondistanzen, ohne Unterbrechung, immer im Kreis auf einer 400-Meter-Tartanbahn.

    In seinem mitreissenden Bericht zeichnet er den grossen Tag Stunde für Stunde nach. Wie im Vorbeilaufen stösst er dabei auf erstaunliche Parallelen zwischen dem Ultramarathon und dem Leben an sich und zeigt auf, wie man die im Training gewonnene körperliche und mentale Stärke auch ausserhalb des Laufsports nutzen kann.

    • Ultralauf extrem: Chronologie eines 24-Stunden-Laufs vom ersten Schritt bis zur Ziellinie
    • Unterhaltsame Mischung aus sportlichem Erfahrungsbericht und Gedanken über das Leben
    • Das Ziel erreichen: Erkenntnisse aus dem Extremsport auf den Alltag übertragen
    • Man ist nie zu alt zum Laufen! Motivation für den Langstreckenlauf mit 50

    Mehr als ein Laufbuch: Selbstfindung zwischen Wadenkrampf und Muskelkater

    Michael Stocks ist kein geborener Läufer. Als Jugendlicher gehört er zu den Langsamsten, bei seinem ersten 10-Kilometer-Lauf muss er zahlreiche Gehpausen einlegen. Was bringt ihn dazu, mit Mitte dreissig ins Ausdauertraining einzusteigen? Woher nimmt er die tägliche Lauf-Motivation und was treibt ihn weiter, wenn jeder Muskel zum Aufgeben drängt?

    Für Michael ist das Lauftraining auch eine Selbstfindungsreise: Auf der Suche nach neuen Lebenszielen wird aus dem ausgebrannten Geschäftsmann, der sich von Wein, Kaffee und dreissig Zigaretten am Tag ernährt, der Ultraläufer mit dem ganz grossen Plan. Eine bewegende Liebeserklärung an den extremen Ausdauersport, die selbst Nicht-Läufer:innen begeistert!

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!