SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.374
ETH 0.0079


bestellen

Artikel-Nr. 4861201


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Alexandra Strathmann
  • "Das Leben ist schön" - Kömodie oder Melodram - eine fachdidaktische Filmanalyse 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2007  
    Genre:  Schulbücher 
    ISBN:  9783638789004 
    EAN-Code: 
    9783638789004 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Studiengang Deutsch Sek. I), Veranstaltung: Film im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Schindlers Liste, Hitlerjunge Salomon und Rosenstrasse all diese Filme haben das gleiche Thema, den 2. Weltkrieg und die Judenverfolgung. All diese Filme haben noch mehr gemeinsam, sie behandeln dieses Thema mit der Ernsthaftigkeit, die dieses traurige und grausame Kapitel der deutschen Geschichte verlangt. Doch bei dem Film ¿Das Leben ist schön¿, der dreimal mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, ist das etwas anders. Hier darf und soll gelacht werden. Roberto Benigni inszenierte einen märchenhaften Film, der die Geschichte einer Lebenslüge erzählt und in der der Hauptdarsteller bis zum Ende seine Hoffnung nicht verliert und seinen Sohn beschützt. Lachen und weinen, beides ist in diesem Film erlaubt, ohne dass es unangenehm wird und man sich fragen muss: ¿War es wirklich so?¿ ¿Vor allem wollte ich keine Theorie über das Schicksal liefern oder die ewige Frage nach den Gründen stellen. Wenn man aus einer authentischen Geschichte einen schlechten Film macht, nützt es nichts, dass sie vom Holocaust handelt. Wenn ein Film schön ist, dann wird seine Geschichte wahr werden.¿1 Auch Benigni selbst gibt zu, dass der Film die Realität nicht genau wiederspiegelt und, dass ihm die Ästhetik am wichtigsten ist, denn ¿manchmal kann nur ein Clown die Wahrheit sagen.¿2 Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema ¿Komödie oder Melodram¿, und wie man den Film einordnen kann. Nach einer kurzen Inhaltsangabe befasst sich der nächste Punkt mit der inhaltlichen Gesamtgestaltung des Film. Danach folgt eine Analyse von zwei Szenen und im letzen Teil gebe ich einige Ansätze, wie man den Film in der Schule einsetzen kann.

      
     Empfehlungen... 
     Gesegnet und verflucht: Dein Gegner bist immer du - (Buch)
     Die Hattinger Buam: Das Leben Ist Schön - (Musik CD)
     Wie man nicht stirbt: Die 12 häufigsten Todesursac - (Buch)
     Die Darstellung des jüdischen Überlebenskampfes im - (Buch)
     Anna Loos: Das Leben Ist Schön - (Musik CD)
     Die Nacht hat zwölf Stunden: Roman - (Buch)
     Leben ist schön, Das - (BLU-RAY)
     Abgeschminkt: Das Leben ist schön – Von einfach wa - (Buch)
     Der Trick - (Buch)
     Leben ist schön, Das: Special Edition - (BLU-RAY)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024