SFr. 18.50
€ 19.98
BTC 0.0003
LTC 0.28
ETH 0.0058


bestellen

Artikel-Nr. 32361602


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stefan Schweiger
  • Plastik. Der grosse Irrtum: Vom sagenhaften Aufstieg der Kunststoffe und dem Preis, den wir heute dafür zahlen müssen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2021  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Billiger Kunststoff / Chemische, biotechnologische & pharmazeutische Industrie / einweg / Elaste / Entdeckung von Kunststoffen / Ersatzstoff / flaschen / Geschichte des Plastiks / Gesellschaft / Heimstoff / Historie / Kevlar / klaus töpfer / Konsum / Kunststoff / mehrweg / Nachhaltigkeit / öko-politik / Ökologie / optimieren / Orientieren / pet / pfand / Plaste / Plastik überall / Plastikplage / Plastikverzicht / Politik / Schaumstoff / Sozialwissenschaften, Soziologie / tupperware / ÜBERBLICK / Umweltproblem / Umweltverschmutzung / Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt / Verpackung / Wie schädlich ist Plastik für den Körper / wie schädlich ist plastik für die umwelt / wie umweltbelastend ist Plastik / Wirtschaftswachstum / Zelluloid
    ISBN:  9783742319630 
    EAN-Code: 
    9783742319630 
    Verlag:  Riva-Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 151 mm / D 23 mm 
    Gewicht:  359 gr 
    Seiten:  208 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Viele halten Kunststoffe für das grösste Umweltproblem unserer Zeit. Dabei galten sie jahrelang als Beförderer unseres Wohlstands und Wirtschaftswachstums. Plastik wurde wie Gold gefeiert, das sich günstig herstellen, beliebig formen und vielseitig einsetzen lässt.
    In kurzen Episoden zeichnet Stefan Schweiger in diesem Buch den wechselvollen Weg der Kunststoffe nach. Erzählt, wie die Erfindung von Zelluloid die Jagd auf Elefanten überflüssig machte, wie Luxusgegenstände in Küche und Haushalt durch PET für jedermann erschwinglich wurden, und wie man glaubte, mit Schaumstoff sogar den Hunger auf der Welt zu bekämpfen. Eine faszinierende Reise durch die bunte Plastikwelt, die nicht nur unseren Alltag, sondern auch das Schicksal der Menschheit mitbestimmt.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!